Hi rectores imperatoriae iuventae et, rarum in societate potentiae, concordes, diversa arte ex aequo pollebant, burrus militaribus curis et severitate morum, seneca praeceptis eloquentiae et comitate honesta, iuvantes in vicem, quo facilius lubricam principis aetatem, si virtutem aspernaretur, voluptatibus concessis retinerent.
von luzie.p am 09.05.2016
Diese Erzieher der kaiserlichen Jugend, selten in einer Machtpartnerschaft einig und harmonisch, waren in verschiedenen Fähigkeiten gleich mächtig: Burrus in militärischen Angelegenheiten und Strenge der Sitten, Seneca in Lehren der Beredsamkeit und ehrenhafter Höflichkeit, die sich gegenseitig unterstützten, damit sie das schwankende Alter des Herrschers, sollte er die Tugend verschmähen, leichter durch erlaubte Freuden zurückhalten könnten.
von peter.b am 26.11.2019
Diese Mentoren des jungen Kaisers waren bemerkenswert einig, trotz ihrer Machtverteilung, wobei jeder in verschiedenen Bereichen herausragte: Burrus in militärischen Angelegenheiten und moralischer Disziplin, Seneca im Unterrichten von Rhetorik und angemessenem gesellschaftlichen Verhalten. Gemeinsam bewältigten sie die herausfordernden Jugendjahre des Kaisers, indem sie einige Vergnügungen zuließen, besonders wenn er Widerstand gegen tugendhaftere Bestrebungen zeigte.