Caesar paulisper ad spem erectus, dein fesso corpore ubi finis aderat, adsistentis amicos in hunc modum adloquitur: si fato concederem, iustus mihi dolor etiam adversus deos esset, quod me parentibus liberis patriae intra inventam praematuro exitu raperent: nunc scelere pisonis et plancinae interceptus ultimas preces pectoribus vestris relinquo: referatis patri ac fratri, quibus acerbitatibus dilaceratus, quibus insidiis circumventus miserrimam vitam pessima morte finierim.
von max.m am 22.08.2022
Caesar, kurz von Hoffnung emporgehoben, sprach dann, als sein Körper schwach wurde und der Tod sich näherte, zu den Freunden an seinem Bett: Würde ich auf natürliche Weise sterben, hätte ich allen Grund, selbst auf die Götter zornig zu sein, dass sie mich in meiner Blüte von meinen Eltern, Kindern und meinem Vaterland wegnahmen. Doch jetzt, niedergestreckt durch das Verbrechen von Piso und Plancina, hinterlasse ich euch mit dieser letzten Bitte: Berichtet meinem Vater und Bruder, wie ich durch grausame Behandlung zerrissen und von Verschwörungen umzingelt war, und mein jammervolles Leben mit einem schrecklichen Tod beendete.
von mateo.u am 18.05.2014
Cäsar, kurz auf Hoffnung erhoben, dann mit müdem Körper, als das Ende nahe war, wendet sich an seine anwesenden Freunde mit diesen Worten: Wäre ich dem Schicksal erlegen, so wäre meine gerechte Trauer selbst gegen die Götter gerichtet, weil sie mich von Eltern, Kindern, Vaterland in der Jugend durch einen vorzeitigen Tod entreißen würden: Nun, durch das Verbrechen von Piso und Plancina abgefangen, hinterlasse ich meine letzten Gebete in euren Herzen: Berichtet Vater und Bruder, durch welch bittere Qualen zerrissen, durch welche Verrat umzingelt, ich mein ellendstes Leben mit dem schlimmsten Tod beendet habe.