Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  080

Atque illo pleraque sapienter quaedam inconsultius respondente, recitat codicillos a pisone in hunc ferme modum compositos: conspiratione inimicorum et invidia falsi criminis oppressus, quatenus veritati et innocentiae meae nusquam locus est, deos inmortalis testor vixisse me, caesar, cum fide adversum te neque alia in matrem tuam pietate; vosque oro liberis meis consulatis, ex quibus cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo8995 am 07.04.2021
Und da dieser auf die meisten Dinge weise, auf einige jedoch übereilter antwortete, trägt er Schrifttafeln vor, die von Piso ungefähr auf folgende Weise verfasst wurden: Von einer Verschwörung der Feinde und dem Hass einer falschen Anklage niedergedrückt, da nirgendwo Raum für Wahrheit und meine Unschuld ist, rufe ich die unsterblichen Götter zum Zeugen, dass ich, Caesar, mit Treue dir gegenüber und mit keiner anderen Hingabe gegenüber deiner Mutter gelebt habe; und ich beschwöre dich, dass du dich um meine Kinder kümmerst, von denen Cn.

von zoe.9827 am 16.08.2022
Als er die meisten Fragen weise, einige jedoch etwas vorschnell beantwortete, las er einen Brief vor, den Piso geschrieben hatte, der ungefähr so lautete: Ich werde von der Verschwörung meiner Feinde und falschen Anschuldigungen zugrunde gerichtet, und da es nirgendwo Raum gibt für die Wahrheit und meine Unschuld, schwöre ich bei den unsterblichen Göttern, dass ich dir, Caesar, stets treu gewesen bin und deiner Mutter nichts als Respekt erwiesen habe. Ich flehe dich an, dich um meine Kinder zu kümmern, besonders um Cnaeus...

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
sapienter
sapienter: EN: wisely, sensibly
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
inconsultius
inconsulte: EN: rashly, ill-advisedly, incautiously
respondente
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
recitat
recitare: vortragen, vorlesen
codicillos
codicillus: kleiner Holzklotz, small log
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
pisone
piso: EN: Piso
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
modum
modus: Art (und Weise)
compositos
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
conspiratione
conspiratio: Einigkeit, Verschwörung
inimicorum
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
et
et: und, auch, und auch
invidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
oppressus
oppressus: Druck
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
quatenus
quatenus: wie weit, wie weit, to what point
veritati
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
et
et: und, auch, und auch
innocentiae
innocentia: Unschuld, Unschädlichkeit
meae
meus: mein
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
deos
deus: Gott
inmortalis
inmortalis: unsterblich, unsterblich, god, not subject to death
testor
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
vixisse
vivere: leben, lebendig sein
me
me: mich
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
adversum
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
te
te: dich
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
matrem
mater: Mutter
tuam
tuus: dein
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
vosque
que: und
oro
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
meis
meere: urinieren
meus: mein
consulatis
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum