Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  410

Si quos spes meae, si quos propinquus sanguis, etiam quos invidia erga viventem movebat, inlacrimabunt quondam florentem et tot bellorum superstitem muliebri fraude cecidisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen855 am 16.07.2018
Diejenigen, die mich durch Ehrgeiz verbunden waren, diejenigen, die durch Blut verbunden waren, und selbst jene, die zu meinen Lebzeiten Neid gegen mich empfanden, werden eines Tages weinen, dass ich, einst erfolgreich und Überlebender so vieler Kriege, einem weiblichen Verrat zum Opfer fiel.

von jaimy979 am 27.03.2015
Wenn irgendeinen meine Hoffnungen, wenn irgendeinen das nahe Blut, ja selbst diejenigen, die Neid gegen den Lebenden bewegte, sie werden weinen, dass einer einst Blühender und so vieler Kriege Überlebender durch weibliche Arglist gefallen ist.

Analyse der Wortformen

bellorum
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cecidisse
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
erga
erga: gegenüber, gegen, opposite (friendly)
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
florentem
florens: blühend, flowering
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
inlacrimabunt
inlacrimare: EN: weep over/at (with DAT)
invidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
meae
meus: mein
movebat
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
muliebri
muliebris: weiblich, womanly, female
propinquus
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sanguis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
Si
si: wenn, ob, falls
spes
spes: Hoffnung
superstitem
superstes: über jd. stehend, surviving
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
viventem
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum