Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  182

Si quos sermones eius, si quos quamvis parvoli iocos cum voluptate audieras, saepius repete; potuisse illum implere spes tuas, quas paterna mente conceperas, audacter adfirma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat.g am 05.12.2013
Wiederhole immer wieder die Gespräche und selbst die kleinsten Witze von ihm, die du gerne gehört hast. Sei zuversichtlich und behaupte, dass er alle Hoffnungen, die du als Vater für ihn hegtest, hätte erfüllen können.

von ayla.r am 17.06.2022
Wenn du je seine Gespräche, wenn du je noch so kleine Scherze mit Vergnügen gehört hast, wiederhole sie öfter; behaupte mutig, dass er imstande gewesen wäre, deine Hoffnungen zu erfüllen, die du mit väterlichem Geist gehegt hattest.

Analyse der Wortformen

adfirma
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
audacter
audacter: kühn, mutig, dreist, verwegen, frech, unerschrocken
audieras
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
conceperas
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
implere
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
iocos
iocus: Spaß, Scherz, Witz, Spiel, Kurzweil, Belustigung
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
parvoli
parvolus: winzig, sehr klein, gering, jung
paterna
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repete
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
sermones
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
voluptate
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum