Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  183

Oblivisci quidem suorum ac memoriam cum corporibus efferre et effusissime flere, meminisse parcissime, inhumani animi est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya.z am 02.05.2023
Die eigenen Menschen zu vergessen und ihre Erinnerung in den Körpern zu tragen und überaus reichlich zu weinen, während man sich nur spärlich erinnert, ist von einem unmenschlichen Geist.

von georg.y am 25.11.2014
Es zeugt von einer herzlosen Gesinnung, unsere Liebsten vollständig zu vergessen, ihre Erinnerung zusammen mit ihren Körpern zu begraben, zunächst übermäßig zu weinen und sie dann kaum noch wahrzunehmen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
corporibus
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
efferre
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
effusissime
effuse: EN: over a wide area, extensively
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
flere
flare: atmen, blasen
flere: weinen, beweinen
inhumani
inhumanus: unmenschlich
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
Oblivisci
oblivisci: vergessen
parcissime
parce: EN: sparingly, moderately
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum