Titus cognomine paterno, amor ac deliciae generis humani, tantum illi ad promerendam omnium voluntatem vel ingenii vel artis vel fortunae superfuit, et, quod difficillimum est, in imperio: quando privatus atque etiam sub patre principe ne odio quidem, nedum vituperatione publica caruit, natus est iii.
von kyra.821 am 09.02.2017
Titus, der den Familiennamen seines Vaters trug, wurde als Liebe und Liebling der Menschheit bekannt. Er besaß ein solches Übermaß an natürlicher Begabung, Geschick und Glück, um die Zuneigung aller zu gewinnen - selbst als Kaiser, was am schwierigsten zu erreichen ist. Doch früher, als Privatmann und sogar während der Regierungszeit seines Vaters, konnte er weder öffentliche Kritik noch Hass vermeiden. Er wurde am dritten Tag des Monats geboren.
von hendrik923 am 20.05.2019
Titus, mit dem Nachnamen seines Vaters, die Liebe und Wonne der Menschheit, besaß eine solche Fülle an Talent, Geschick oder Glück, um die Gunst aller zu gewinnen, und, was am schwierigsten ist, während seiner kaiserlichen Macht: da er als Privatperson und selbst unter seinem Vater als Herrscher weder Hass noch öffentliche Kritik vermeiden konnte, wurde er am dritten Tag geboren.