Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  108

Alexandrini cybiosacten eum vocare perseveraverunt, cognomine unius e regibus suis turpissimarum sordium, sed et in funere favor archimimus personam eius ferens imitansque, ut est mos, facta ac dicta vivi, interrogatis palam procuratoribus, quanti funus et pompa constaret, ut audiit, sestertio centiens, exclamavit, centum sibi sestertia darent, ac se vel in tiberim proicerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.y am 24.12.2018
Die Alexandriner beharrten darauf, ihn den Fischhändler zu nennen, einen Spitznamen, den sie einst einem ihrer Könige gegeben hatten, der für seine extreme Geldgier bekannt war. Während der Beerdigung fragte der Hauptdarsteller, der die Maske des Verstorbenen trug und sein Verhalten nachahmte (wie es Brauch war), die Finanzverwalter, wie viel die Beerdigung und der Leichenzug gekostet hätten. Als er hörte, es seien zehn Millionen Sesterzen gewesen, rief er aus: Gebt mir hunderttausend, und ihr könnt mich in den Tiber werfen!

Analyse der Wortformen

Alexandrini
alexandrinus: EN: Alexandrian, of/belonging to Alexandria (City in Egypt and others), citizen/inhabitant of Alexandria (City in Egypt and others)
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vocare
vocare: rufen, nennen
perseveraverunt
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
cognomine
cognomen: Beiname
cognominis: gleichnamig, mit dem gleichen Namen
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
regibus
rex: König
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
turpissimarum
turpis: schändlich, hässlich
sordium
sordes: Schmutz, dirt, uncleanness, squalor
sed
sed: sondern, aber
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
funere
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
favor
favor: Gunst, Beifall, goodwill
archimimus
archimimus: Hauptdarsteller im Mimus, chief of troop of mimics/actors
personam
persona: Person, Maske, Larve
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
imitansque
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
que: und
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mos
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
vivi
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend
interrogatis
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
procuratoribus
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
quanti
quantus: wie groß
funus
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
et
et: und, auch, und auch
pompa
pompa: Prozession, Umzug, Festzug
pompare: EN: perform with pomp
constaret
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
audiit
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
sestertio
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
sestertius: der Sesterz
centiens
centum: hundert, unzählige
exclamavit
exclamare: laut schreien
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sestertia
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
darent
dare: geben
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tiberim
tiberis: Tiber
proicerent
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum