Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  109

Statura fuit quadrata, compactis firmisque membris, vultu veluti nitentis: de quo quidam urbanorum non infacete, siquidem petenti, ut et in se aliquid diceret: dicam, inquit, cum ventrem exonerare desieris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.8843 am 15.10.2014
Seine Statur war quadratisch gebaut, mit kompakten und festen Gliedern, mit einem Gesicht, als ob er sich anstrengte: Wobei einer der Stadtbewohner nicht ohne Witz, als er ihn bat, auch etwas über ihn zu sagen: Ich werde sprechen, sagte er, wenn du aufgehört hast, deinen Darm zu entleeren.

von theodor978 am 13.06.2018
Er war von quadratischer Statur, mit festem und kompaktem Körperbau, aber mit einem angespannt wirkenden Gesichtsausdruck. Als er einen örtlichen Witzbold bat, etwas über ihn zu kommentieren, antwortete dieser clever: Ich werde etwas über dich sagen, sobald du mit dem Toilettengang fertig bist.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
compactis
compactum: Abmachung, Vertrag, Übereinkunft, Vergleich
compactus: zusammengefügt, verbunden, vereinigt, dicht, kompakt, fest gefügt, wohlgebaut
compacisci: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, sich verabreden
compingere: zusammenfügen, zusammensetzen, zusammenbauen, befestigen, einsperren, inhaftieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
desieris
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
diceret
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exonerare
exonerare: ausladen, entladen, befreien, erleichtern, entlasten, rechtfertigen
firmisque
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
que: und, auch, sogar
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infacete
infacetus: witzlos, ungeschliffen, unfein, ohne Geist, ungebildet, plump
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
nitentis
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petenti
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quadrata
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quadratum: Quadrat, Viereck
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
siquidem
siquidem: da ja, da nämlich, zumal, wenn wirklich, wenn überhaupt
statura
statura: Statur, Größe, Gestalt, Wuchs
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
urbanorum
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen
ventrem
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum