Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  110

Valitudine prosperrima usus est, quamvis ad tuendam eam nihil amplius quam fauces ceteraque membra sibimet ad numerum in sphaeristerio defricaret inediamque unius diei per singulos menses interponeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke9873 am 17.12.2015
Er geonss eine ausgezeichnete Gesundheit, obwohl er zu deren Erhalt nichts weiter tat, als rhythmisch seinen Hals und andere Gliedmaßen im Ballspielhaus zu reiben und alle Monate einen Tag zu fasten.

von jara.8924 am 10.11.2020
Er genoss hervorragende Gesundheit, obwohl seine einzigen Gesundheitspraktiken darin bestanden, seinen Hals und andere Körperteile rhythmisch während des Trainings auf dem Ballspielplatz zu massieren und einen Tag pro Monat zu fasten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
ceteraque
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
que: und
defricaret
defricare: abtrocknen, fest reiben
diei
dies: Tag, Datum, Termin
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fauces
faux: Rachen, Schlund
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inediamque
inedia: das Nichtessen, starvation
que: und
interponeret
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
membra
membrum: Körperteil, Glied
menses
mensis: Monat
nihil
nihil: nichts
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
per
per: durch, hindurch, aus
prosperrima
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sphaeristerio
sphaeristerium: Ballspielsaal
tuendam
tueri: beschützen, behüten
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
Valitudine
valitudo: EN: good health, soundness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum