In principatum maturius semper ac de nocte evigilabat; dein perlectis epistolis officiorumque omnium breviariis, amicos admittebat, ac dum salutabatur, et calciabat ipse se et amiciebat; postque decisa quaecumque obvenissent negotia, gestationi et inde quieti vacabat, accubante aliqua pallacarum, quas in locum defunctae caenidis plurimas constituerat; a secreto in balineum tricliniumque transiliebat.
von elin.927 am 13.11.2023
Er pflegte stets sehr früh aufzuwachen, während es noch dunkel war, um seinen Pflichten nachzugehen. Nach dem Durchlesen seiner Briefe und Berichte aus allen Abteilungen würde er seine Freunde empfangen und während er ihre Morgengrüße entgegennahm, würde er sich seine eigenen Schuhe und Kleidung anziehen. Nach Erledigung aller aufgekommenen Geschäftsangelegenheiten würde er sich körperlich betätigen und dann ausruhen, meist in Anwesenheit einer seiner vielen Konkubinen (die er nach dem Tod von Caenis genommen hatte). Dann würde er von seinen Privatgemächern in die Baderäume und den Speisesaal wechseln.
von alva.955 am 21.04.2018
In seine Pflichten wachte er stets früh und während der Nacht auf; dann, nachdem er Briefe und Zusammenfassungen aller Ämter gründlich gelesen hatte, ließ er Freunde zu sich, und während er begrüßt wurde, zog er sich selbst die Schuhe an und kleidete sich selbst; und nachdem er alle aufgetretenen Geschäftsangelegenheiten entschieden hatte, widmete er Zeit dem Exercieren und danach der Ruhe, wobei eine der Konkubinen in seiner Nähe ruhte, von denen er sehr viele an die Stelle der verstorbenen Caenis gesetzt hatte; aus seiner Privatkammer bewegte er sich schnell in das Bad und den Speisesaal.