Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  547

Omnibus etenim causis requisitis et perlectis, quas antiquitas introducebat, nihil validum praeter eas, quas anteriores constitutiones et praesens dispositio introduxit, invenimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.9854 am 29.11.2013
Nach sorgfältiger Untersuchung und Prüfung aller in früheren Zeiten etablierten Präzedenzfälle haben wir festgestellt, dass keine gültig waren, außer jenen, die durch frühere Gesetze und die aktuelle Verordnung eingeführt wurden.

von ole.842 am 24.05.2020
Nach sorgfältiger Untersuchung und Prüfung aller Ursachen, die das Altertum einführte, haben wir nichts als gültig befunden, außer jenen, die frühere Verfassungen und die gegenwärtige Verfügung eingeführt haben.

Analyse der Wortformen

anteriores
anterior: früher, vorherig
antiquitas
antiquitas: Altertum, die Menschen der alten Zeit, Antike, Alter, alte Zeit, the good old days
antiquitus: früher, ehemalig, in alter Zeit, von Alters her
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
constitutiones
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
dispositio
dispositio: planmäßige Anordnung
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
introducebat
introducere: hineinführen, einführen
introduxit
introducere: hineinführen, einführen
invenimus
invenire: erfinden, entdecken, finden
nihil
nihil: nichts
Omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
perlectis
perlegere: durchlesen, genau betrachten, durchmustern, vorlesen
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
requisitis
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
validum
validus: gesund, kräftig, stark

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum