Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  101

In omne hominum genus liberalissimus explevit censum senatorium, consulares inopes quingenis sestertiis annuis sustentavit, plurimas per totum orbem civitates terrae motu aut incendio afflictas restituit in melius, ingenia et artes vel maxime fovit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin959 am 05.06.2024
Gegenüber allen Arten von Menschen äußerst großzügig, erfüllte er die senatorische Zensusanforderung, unterstützte arme Konsuln jährlich mit fünfhunderttausend Sesterzen, versetzte sehr viele Städte in der ganzen Welt, die durch Erdbeben oder Feuer geschädigt waren, in einen besseren Zustand und förderte Talente und Künste im höchsten Maße.

von luzie.924 am 11.12.2020
Er war äußerst großzügig gegenüber Menschen aller Art: Er half Senatoren, ihre Vermögensanforderungen zu erfüllen, unterstützte ehemalige Konsuln, die in Armut geraten waren, mit jährlich 500.000 Sesterzen, restaurierte und verbesserte zahlreiche Städte weltweit, die durch Erdbeben oder Brände beschädigt worden waren, und förderte Talente und Künste mit größtmöglicher Unterstützung.

Analyse der Wortformen

afflictas
affligere: niederschlagen, beschädigen
afflictare: übel zurichten, damage, strike repeatedly, buffet, wreck
afflictus: EN: in a state of ruin (persons/countries/affairs), shattered, blow
annuis
annuere: durch Nicken zustimmen, nicken
annuum: jährlich
annuus: jährlich, für ein Jahr, ein Jahr dauernd, lasting/appointed for a year
artes
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
censum
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censum: EN: estimate of property value by census/censor
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
consulares
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
et
et: und, auch, und auch
explevit
explere: ausfüllen, erfüllen
fovit
fovere: hegen, wärmen
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incendio
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
ingenia
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
inopes
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
liberalissimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend
simus: plattnasig
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
per
per: durch, hindurch, aus
plurimas
multus: zahlreich, viel
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
quingenis
quingenti: fünfhundert
restituit
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
senatorium
senator: Senator
senatorius: senatorisch, senatorial
sestertiis
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
sestertius: der Sesterz
sustentavit
sustentare: emporhalten
terrae
terra: Land, Erde
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum