Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verpflegung für eine reise“

sitarcia (Substantiv)
sitarciae, f.
Reiseproviant
Verpflegung für eine Reise
Wegzehrung
kein Form
sitarchia
viatorius (Adjektiv)
viatorius, viatoria, viatorium; viatorii, viatoriae, viatorii
zur Reise gehörig
Reise-
für die Reise bestimmt
kein Form
viaticus
viaticus (Adjektiv)
viaticus, viatica, viaticum; viatici, viaticae, viatici
zur Reise gehörig
Reise-
für die Reise bestimmt
Wander-
Pilger-
kein Form
viatorius
itinerarius (Adjektiv)
itinerarius, itineraria, itinerarium; itinerarii, itinerariae, itinerarii
zur Reise gehörig
Reise-
Reiseroute
Reisetagebuch
kein Form
cibarius (Adjektiv)
cibarius, cibaria, cibarium; cibarii, cibariae, cibarii
zur Speise gehörig
die Verpflegung betreffend
für die Ernährung bestimmt
kein Form
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
drachumisso ()
drachumissare, drachumisso, -, -
für eine Drachme arbeiten
eine Drachme verdienen
kein Form
aliquantisper (Adverb)
eine Weile
eine Zeit lang
für kurze Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquandiu
naumachiarius (Adjektiv)
naumachiarii, m. || naumachiarius, naumachiaria, naumachiarium; naumachiarii, naumachiae, naumachiarii
Teilnehmer an einer Naumachie
Gladiator in einer Seeschlacht
eine Naumachie betreffend
für eine Naumachie bestimmt
kein Form
tantisper (Adverb)
einstweilen
unterdessen
so lange
währenddessen
für eine Weile
kein Form
interim, interea, interibi, tamdiu
apochatus (Adjektiv)
apochatus, apochata, apochatum; apochati, apochatae, apochati
für das eine Zahlungsbestätigung gegeben wurde
quittiert
kein Form
apocatus
apocatus (Adjektiv)
apocatus, apocata, apocatum; apocati, apocatae, apocati
quittiert
für das eine Zahlungsbestätigung ausgestellt wurde
kein Form
apochatus
paulisper (Adverb)
für kurze Zeit
ein Weilchen
kurzzeitig
eine Weile
kein Form
paullisper
paullumper (Adverb)
für eine kurze Zeit
ein wenig
etwas
geringfügig
kein Form
paulumper
lupatria (Substantiv)
lupatriae, f.
Schimpfwort für eine Frau
Hure
Dirne
kein Form
domicellaris (Substantiv)
domicellaris, m.
Domizellar
Kandidat für eine Pfründe
Mitglied eines Domkapitels
kein Form
victualisia (Substantiv)
victualisiae, f.
Lebensmittel
Verpflegung
Proviant
kein Form
cibarium (Substantiv)
cibarii, n.
Lebensmittel
Verpflegung
Rationen
Futter
kein Form
cibatus (Substantiv)
cibatus, m.
Nahrung
Speise
Futter
Verpflegung
kein Form
comestabilia (Substantiv)
comestabilium, n.
Lebensmittel
Verpflegung
Esswaren
Proviant
kein Form
cocolobis (Substantiv)
cocolobis, m.
Cocolobis (spanische Bezeichnung für eine Rebsorte)
kein Form
cocolubis
cocolubis (Substantiv)
cocolubis, m.
Cocolubis (spanische Bezeichnung für eine Rebsorte)
kein Form
cocolobis
penum (Substantiv)
peni, n.
Lebensmittel
Vorrat
Proviant
Verpflegung
Nahrungsmittel
kein Form
alimenti, alimonia, alimentum, alimonium, cibus
victuale (Substantiv)
victualis, n.
Lebensmittel
Verpflegung
Proviant
Bedarf
Nahrungsmittel
kein Form
alitus, nutrimen, nutrimentum
brances (Substantiv)
brancis, f.
Brances (gallische Bezeichnung für eine weiße Getreidesorte)
kein Form
braces
scripula (Substantiv)
scripulae, f.
Scripula (eine Rebsorte
die für Rosinen verwendet wird)
kein Form
capedulum (Substantiv)
capeduli, n.
Capedulum (eine Art Kopfbedeckung
besonders für Priester)
kein Form
capidulum
obsonatus (Substantiv)
obsonatus, m.
Verpflegung
Lebensmittelversorgung
Proviant
Speisen
Beköstigung
kein Form
annonarius (Adjektiv)
annonarius, annonaria, annonarium; annonarii, annonariae, annonarii
die Getreideversorgung betreffend
zur Verpflegung gehörig
kein Form
authemerum (Substantiv)
authemeri, n.
Authemerum
eine Art Augensalbe (für sofortige Linderung)
kein Form
itio (Substantiv)
itionis, f.
Gang
Reise
Aufbruch
Abgang
Vorwärtsgehen
kein Form
itus (Substantiv)
itus, m.
Gang
Gehen
Reise
Abmarsch
Aufbruch
kein Form
gressus, meatus
essoniator (Substantiv)
essoniatoris, m.
Entschuldiger
jemand
der eine Entschuldigung für die Abwesenheit von jemandem vor Gericht vorbringt
kein Form
victus (Substantiv)
victus, m.
Lebensweise
Lebensunterhalt
Nahrung
Verpflegung
Ernährung
kein Form
vita
iter (Substantiv)
itineris, n.
Reise
Weg
Marsch
Gang
Fahrt
kein Form
profectio, via
provectio (Substantiv)
provectionis, f.
Förderung
Fortschritt
Zunahme
Reise
kein Form
baccina (Substantiv)
baccinae, f.
Baccina (eine Pflanze
deren Wurzel für medizinische Zwecke verwendet wird)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
acroterium (Substantiv)
acroterii, n.
Akroter
Akroterion
Sockel für eine Statue
Giebelaufsatz
Giebelzier
kein Form
itiner (Substantiv)
itineris, n.
Reise
Marsch
Weg
Fahrt
Durchgang
Strecke
kein Form
profectus (Substantiv)
profectus, m.
Fortschritt
Entwicklung
Verbesserung
Reise
Aufbruch
kein Form
progressio
periegeticus (Adjektiv)
periegeticus, periegetica, periegeticum; periegetici, periegeticae, periegetici
periegetisch
die Reise- oder Ortsbeschreibung betreffend
kein Form
peragratio (Substantiv)
peragrationis, f.
Vollendung
Ausführung
Durchführung
Durchwanderung
Reise
kein Form
progressus (Substantiv)
progressus, m.
Fortschritt
Entwicklung
Wachstum
Verlauf
Reise
Prozession
kein Form
processus, incedere
profectio (Substantiv)
profectionis, f.
Abreise
Aufbruch
Reise
Abmarsch
Beginn
Fortschritt
kein Form
abitio, digressus, iter
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
alebre (Substantiv)
alebris, n.
nährende Speise (Plural)
Nahrung
Lebensmittel
Verpflegung
kein Form
commeatalis (Adjektiv)
commeatalis, commeatalis, commeatale; commeatalis, commeatalis, commeatalis
zur Verpflegung gehörig
Proviant betreffend
kein Form
superlectile (Substantiv)
superlectilis, n.
Decke für eine Liege
Liegenbezug
Bettzeug
kein Form
commeatus (Substantiv)
commeatus, m.
Zufuhr
Nachschub
Versorgung
Verpflegung
Proviant
Transport
Geleit
kein Form
penum, subvectio
comice (Adverb)
komisch
auf komische Weise
auf eine für Komödien geeignete Art und Weise
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum