Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „spielen instrument“

cantare (Verb)
cantare, canto, cantavi, cantatus
singen
besingen
spielen (Instrument)
zaubern
bezaubern
kein Form
canere, canto
canere (Verb)
canere, cano, cecini, cantus
singen
besingen
spielen (Instrument)
musizieren
verkünden
weissagen
kein Form
cantare, canto
psallere (Verb)
psallere, psallo, psalli, -
ein Saiteninstrument spielen
die Leier spielen
Psalmen singen
kein Form
dioptra (Substantiv)
dioptrae, f.
Diopter
Messinstrument
optisches Instrument (zur Messung von Ebenen/Höhen)
kein Form
reludo (Verb)
reludere, reludo, relusi, relusus
wieder spielen
erneut spielen
verspotten
verhöhnen
über etwas scherzen
kein Form
adludere (Verb)
adludere, adludo, adlusi, adlusus
spielen
scherzen
necken
anspielen (auf)
mitspielen
gegen jmdn. spielen
kein Form
alludere
cinyra (Substantiv)
cinyrae, f.
Kithara
Leier
zehnsaitiges Instrument
kein Form
chely, chelyn, lyra
bifurcum (Substantiv)
bifurci, n.
Gabel
zweizinkiges Instrument
Doppelspitze
kein Form
circumcisorium (Substantiv)
circumcisorii, n.
Beschneidungsmesser
chirurgisches Instrument zum Umschneiden
kein Form
speculamen (Substantiv)
speculaminis, n.
Spiegel
Beobachtungsmittel
Instrument zur Betrachtung
kein Form
anabolium (Substantiv)
anabolii, n.
chirurgisches Instrument (zum Anheben eingedrückter Schädelknochen)
kein Form
instrumentum (Substantiv)
instrumenti, n.
Werkzeug
Gerät
Instrument
Ausrüstung
Mittel
Urkunde
kein Form
dentiducum (Substantiv)
dentiduci, n.
Zahnzieher
Zange zum Zähneziehen
Instrument zur Zahnextraktion
kein Form
dentarpaga, dentharpaga
organum (Substantiv)
organi, n.
Organ
Werkzeug
Instrument
Hilfsmittel
kein Form
truncus
ferramentum (Substantiv)
ferramenti, n.
Eisenwerkzeug
Werkzeug
Gerät
Instrument
kein Form
citharizare (Verb)
citharizare, citharizo, citharizavi, citharizatus
die Zither spielen
die Leier spielen
zithern
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
dentarpaga (Substantiv)
dentarpagae, f.
Zahnzange
Zahneisen
Instrument zum Zähneziehen
kein Form
dentharpaga, dentiducum
fidicula (Substantiv)
fidiculae, f.
kleine Leier
kleine Laute
Folterinstrument
kein Form
monochordon (Substantiv)
monochordi, n.
Monochord
einsaitiges Instrument
kein Form
monochordum
monochordum (Substantiv)
monochordi, n.
Monochord
einsaitiges Instrument
kein Form
monochordon
pentachordum (Substantiv)
pentachordi, n.
Pentachord
fünfsaitiges Instrument
kein Form
tympanizo ()
tympanizare, tympanizo, -, -
die Handpauke spielen
trommeln
kein Form
lusitare (Verb)
lusitare, lusito, lusitavi, lusitatus
spielen
scherzen
sich vergnügen
kein Form
brabeuta (Substantiv)
brabeutae, m.
Kampfrichter
Preisrichter
Schiedsrichter (bei Spielen)
kein Form
joculari (Verb)
joculari, joculor, joculatus sum, -
scherzen
witzeln
spaßen
spielen
Zeit vertrödeln
kein Form
cavillari
iocari (Verb)
iocari, iocor, iocatus sum, -
scherzen
spaßen
witzeln
sich belustigen
spielen
kein Form
jocare, ludere
jocare (Verb)
jocare, joco, jocavi, jocatus
scherzen
witzeln
spaßen
spielen
sich vergnügen
kein Form
iocari
alludiare (Verb)
alludiare, alludio, allusiavi, allusiatus
spielen
scherzen
anspielen auf
andeuten
kein Form
adludiare
modulari (Verb)
modulari, modulor, modulatus sum, -
messen
regulieren
modulieren
begleiten
intonieren
spielen
kein Form
cantilare, cantitare, incantare, incinere
lusorius (Adjektiv)
lusorius, lusoria, lusorium; lusorii, lusoriae, lusorii
spielerisch
zum Spielen gehörig
Kurzweilig
lustig
scherzhaft
kein Form
ludicer
ludicer (Adjektiv)
ludicer, ludicra, ludicrum; ludicri, ludicrae, ludicri
spielerisch
scherzhaft
Spott-
Possen-
Theater-
zu Spielen gehörig
kein Form
ludicrus, lusorius
aequamen (Substantiv)
aequaminis, n.
Nivellierinstrument
Waage
kein Form
februum (Substantiv)
februi, n.
Reinigungsmittel
Sühnemittel
kein Form
syntonum (Substantiv)
syntoni, n.
Musikinstrument (besonders Saiteninstrument)
kein Form
deludere (Verb)
deludere, deludo, delusi, delusus
täuschen
betrügen
verspotten
zum Narren halten
einen Streich spielen
kein Form
ludere (Verb)
ludere, ludo, lusi, lusus
spielen
scherzen
necken
spotten
sich üben
proben
kein Form
colludere, iocari
cisorium (Substantiv)
cisorii, n.
Schneidewerkzeug
Messer
Meißel
kein Form
psalterium (Substantiv)
psalterii, n.
Psalter
Harfe
Saiteninstrument
kein Form
pythaules (Substantiv)
pythaulae, m.
Pythaules
Flötenspieler (bei den Pythischen Spielen)
kein Form
alludio (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
spielen mit
scherzen
anspielen auf
hindeuten auf
kein Form
illudere (Verb)
illudere, illudo, illusi, illusus
verspotten
verhöhnen
sich lustig machen über
spielen mit
anspielen auf
kein Form
deridere, eludere, inridere, irridere, subsannare
nablum (Substantiv)
nabli, n.
Psalterium
Harfe
Leier
Saiteninstrument
kein Form
nable, nablium
plectrum (Substantiv)
plectri, n.
Plektrum
Plektron
Kiel
Zungenfeder
kein Form
catheter (Substantiv)
catheteris, m.
Katheter
Harnröhrenkatheter
Blasenkatheter
kein Form
equuleus (Substantiv)
equulei, m.
Füllen
junges Pferd
Folterbock
kein Form
eculeus
amusium (Substantiv)
amusii, n.
Richtscheit
Senkblei
Messinstrument
kein Form
amussium
nable (Substantiv)
nablis, n.
Psalterium
Harfe
Leier
Saiteninstrument
kein Form
nablium, nablum
decacordum (Substantiv)
decacordi, n.
Dekachord (Musikinstrument mit zehn Saiten)
kein Form
decachordum
maeleth (Substantiv)
-
Harfe
Laute (Hebräisch)
Saiteninstrument
kein Form
maheleth, citara

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum