Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „instrument zur betrachtung“

speculamen (Substantiv)
speculaminis, n.
Spiegel
Beobachtungsmittel
Instrument zur Betrachtung
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
dioptra (Substantiv)
dioptrae, f.
Diopter
Messinstrument
optisches Instrument (zur Messung von Ebenen/Höhen)
kein Form
dentiducum (Substantiv)
dentiduci, n.
Zahnzieher
Zange zum Zähneziehen
Instrument zur Zahnextraktion
kein Form
dentarpaga, dentharpaga
spectativus (Adjektiv)
spectativus, spectativa, spectativum; spectativi, spectativae, spectativi
zur Betrachtung gehörig
spekulativ
theoretisch
kein Form
bifurcum (Substantiv)
bifurci, n.
Gabel
zweizinkiges Instrument
Doppelspitze
kein Form
cinyra (Substantiv)
cinyrae, f.
Kithara
Leier
zehnsaitiges Instrument
kein Form
chely, chelyn, lyra
circumcisorium (Substantiv)
circumcisorii, n.
Beschneidungsmesser
chirurgisches Instrument zum Umschneiden
kein Form
anabolium (Substantiv)
anabolii, n.
chirurgisches Instrument (zum Anheben eingedrückter Schädelknochen)
kein Form
instrumentum (Substantiv)
instrumenti, n.
Werkzeug
Gerät
Instrument
Ausrüstung
Mittel
Urkunde
kein Form
cantare (Verb)
cantare, canto, cantavi, cantatus
singen
besingen
spielen (Instrument)
zaubern
bezaubern
kein Form
canere, canto
canere (Verb)
canere, cano, cecini, cantus
singen
besingen
spielen (Instrument)
musizieren
verkünden
weissagen
kein Form
cantare, canto
organum (Substantiv)
organi, n.
Organ
Werkzeug
Instrument
Hilfsmittel
kein Form
truncus
ferramentum (Substantiv)
ferramenti, n.
Eisenwerkzeug
Werkzeug
Gerät
Instrument
kein Form
dentarpaga (Substantiv)
dentarpagae, f.
Zahnzange
Zahneisen
Instrument zum Zähneziehen
kein Form
dentharpaga, dentiducum
fidicula (Substantiv)
fidiculae, f.
kleine Leier
kleine Laute
Folterinstrument
kein Form
monochordon (Substantiv)
monochordi, n.
Monochord
einsaitiges Instrument
kein Form
monochordum
monochordum (Substantiv)
monochordi, n.
Monochord
einsaitiges Instrument
kein Form
monochordon
pentachordum (Substantiv)
pentachordi, n.
Pentachord
fünfsaitiges Instrument
kein Form
contuitus (Substantiv)
contuitus, m.
Blick
Anblick
Betrachtung
kein Form
aspectus, conspectus
intuitive (Adverb)
intuitus, m.
Anblick
Betrachtung
Einsicht
kein Form
theoria (Substantiv)
theoriae, f.
Theorie
Betrachtung
Spekulation
kein Form
theorices
conspectio (Substantiv)
conspectionis, f.
Anblick
Betrachtung
Besichtigung
Beobachtung
kein Form
adspectamen, aspectamen, vulticulus
consideratio (Substantiv)
considerationis, f.
Betrachtung
Überlegung
Erwägung
Prüfung
kein Form
conspicientia (Substantiv)
conspicientiae, f.
Fähigkeit zu betrachten
Beobachtungsgabe
Betrachtung
Anschauung
kein Form
contemplatus (Substantiv)
contemplatus, m.
Betrachtung
Kontemplation
Nachdenken
Erwägung
Spekulation
kein Form
contutus, meditatio
considerantia (Substantiv)
considerantiae, f.
Erwägung
Überlegung
Betrachtung
Umsicht
Klugheit
kein Form
cogitatio, dialogismos
commentatio (Substantiv)
commentationis, f.
Erwägung
Betrachtung
Überlegung
Kommentar
Abhandlung
kein Form
excogitatio
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
meditamentum (Substantiv)
meditamenti, n.
Nachdenken
Betrachtung
Überlegung
Heilmittel
Medizin
Schminke
Färbemittel
kein Form
adparamentum, apparamentum, comparatio, confectura, conparatio
aspectio (Substantiv)
aspectionis, f.
Anblick
Blick
Anschauung
Betrachtung
Beobachtung
Vorzeichenbeobachtung
kein Form
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
spectatio (Substantiv)
spectationis, f.
das Anschauen
Betrachtung
Besichtigung
Schauspiel
Vorstellung
Prüfung
Erwägung
kein Form
obtutus
meditamenum (Substantiv)
meditamini, n.
Meditation
Betrachtung
Überlegung
Vorübung
kein Form
contemplatio (Substantiv)
contemplationis, f.
Betrachtung
Anschauung
Überlegung
Nachdenken
Meditation
kein Form
amplitudo, auctoritas, conspectus, gratia
meditatio (Substantiv)
meditationis, f.
Meditation
Nachdenken
Betrachtung
Überlegung
Planung
Studium
kein Form
cogitatio, contemplatus, contutus
aequamen (Substantiv)
aequaminis, n.
Nivellierinstrument
Waage
kein Form
syntonum (Substantiv)
syntoni, n.
Musikinstrument (besonders Saiteninstrument)
kein Form
februum (Substantiv)
februi, n.
Reinigungsmittel
Sühnemittel
kein Form
cogitatio (Substantiv)
cogitationis, f.
Gedanke
Überlegung
Erwägung
Nachdenken
Betrachtung
Absicht
Plan
Entwurf
kein Form
cogitatum, cogitamen, meditatio, incursio, designatio
cisorium (Substantiv)
cisorii, n.
Schneidewerkzeug
Messer
Meißel
kein Form
psalterium (Substantiv)
psalterii, n.
Psalter
Harfe
Saiteninstrument
kein Form
ruminatio (Substantiv)
ruminationis, f.
Wiederkäuen
das Wiederkäuen
Nachdenken
Grübelei
Betrachtung
kein Form
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
catheter (Substantiv)
catheteris, m.
Katheter
Harnröhrenkatheter
Blasenkatheter
kein Form
equuleus (Substantiv)
equulei, m.
Füllen
junges Pferd
Folterbock
kein Form
eculeus
nable (Substantiv)
nablis, n.
Psalterium
Harfe
Leier
Saiteninstrument
kein Form
nablium, nablum
plectrum (Substantiv)
plectri, n.
Plektrum
Plektron
Kiel
Zungenfeder
kein Form
amusium (Substantiv)
amusii, n.
Richtscheit
Senkblei
Messinstrument
kein Form
amussium

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum