Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mixture with water“

aquatum (Substantiv)
aquati, n.
Wasserholen
Wasserversorgung
Tränke
wässrige Lösung
Mischung mit Wasser
kein Form
aqua (Substantiv)
aquae, f.
Wasser
Meerwasser
Regenwasser
Flusswasser
Seewasser
kein Form
aquae
aquari (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
Wasser schöpfen
mit Wasser versorgen
bewässern
kein Form
adaquor, aquor
contemperatio (Substantiv)
contemperationis, f.
Mäßigung
Mischung
Vermischung
Ausgleichung
Anpassung
rechtes Verhältnis
kein Form
aqualis (Adjektiv)
aqualis, aqualis, aquale; aqualis, aqualis, aqualis || aqualis, m.
zum Wasser gehörig
Wasser-
wässerig
Wasserträger
Wasserleitung
kein Form
hydria, urna
aquatilis (Adjektiv)
aquatilis, aquatilis, aquatile; aquatilis, aquatilis, aquatilis
im Wasser lebend
Wasser-
zum Wasser gehörig
wasserartig
wässerig
kein Form
acula (Substantiv)
aculae, f.
kleine Menge Wasser
Wassertropfen
Rinnsal
kein Form
aquola, aquula
aquator (Substantiv)
aquatoris, m.
Wasserträger
Wasserschöpfer
Wasserholer
kein Form
aquaticus (Adjektiv)
aquaticus, aquatica, aquaticum; aquatici, aquaticae, aquatici
Wasser-
zum Wasser gehörig
im Wasser lebend
im Wasser wachsend
kein Form
aquatio (Substantiv)
aquationis, f.
das Wasserholen
Wasserversorgung
Tränke
Bewässerung
kein Form
aquationis
malluvia (Substantiv)
malluviae, f.
Handwaschwasser
Spülwasser
kein Form
adaquo (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
zur Tränke führen
tränken
kein Form
aquor (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
mit Wasser versorgen
bewässern
segeln
zur See fahren
kein Form
adaquor, aquari
adaquor (Verb)
adaquare, adaquavi, adaquatus sum, -
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser holen für
kein Form
aquari, aquor
aquarius (Adjektiv)
aquarius, aquaria, aquarium; aquarii, aquariae, aquarii || aquarii, m.
zum Wasser gehörig
Wasser-
wässerig
Wassermann
Wasserträger
kein Form
adaquare (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser zuführen
kein Form
lympha (Substantiv)
lymphae, f.
klares Wasser
Quellwasser
Wasser
kein Form
latex
aquilegus (Adjektiv)
aquilegus, aquilega, aquilegum; aquilegi, aquilegae, aquilegi
Wasser schöpfend
Wasser ziehend
kein Form
aquilentus (Adjektiv)
aquilentus, aquilenta, aquilentum; aquilenti, aquilentae, aquilenti
wässerig
wasserreich
regnerisch
kein Form
aquola (Substantiv)
aquolae, f.
kleine Wassermenge
Pfütze
kein Form
acula, aquula
acuarius (Substantiv)
acuarii, m.
Wasserträger
Wassermann (Sternbild)
kein Form
aquationis (Substantiv)
aquationis, f.
Wasserversorgung
Wassergewinnung
Tränke
Wasserholen
kein Form
aquatio
interrivatio (Substantiv)
interrivationis, f.
Ableitung von Wasser
Bewässerung
kein Form
aquifuga (Substantiv)
aquifugae, m./f.
Wasserscheuer
Wassermeider
kein Form
niptra (Substantiv)
niptrae, f.
Waschwasser
Badewasser
kein Form
aquosus (Adjektiv)
aquosus, aquosa, aquosum; aquosi, aquosae, aquosi
wässerig
wasserreich
feucht
nass
regnerisch
kein Form
humens, humidus, umens
aquagium (Substantiv)
aquagii, n.
Wasserleitung
Aquädukt
Kanal
Wasserzoll
kein Form
angusta, euripus, fossa
aquariolus (Substantiv)
aquarioli, m.
Wasserträger
Diener
der Waschwasser lieferte (besonders für Prostituierte)
kein Form
haustrum (Substantiv)
haustri, n.
Schöpfgerät
Wasserrad
Pumpe
kein Form
antlia
sipus (Substantiv)
sipi, m.
Röhre
Leitung
Wasserleitung
Abflussrohr
kein Form
sifus, siphus
conchuela (Substantiv)
conchuelae, f.
kleine Muschel
Weihwasserbecken
kein Form
concha
aquula (Substantiv)
aquulae, f.
Wässerchen
kleines Wasser
kleiner Bach
kein Form
acula, aquola
irrigare (Verb)
irrigare, irrigo, irrigavi, irrigatus
bewässern
wässern
fluten
überschwemmen
befeuchten
berieseln
Wasser zuführen
kein Form
inrigare
asspersorium (Substantiv)
asspersorii, n.
Aspergill
Sprengwedel
Weihwassersprenger
kein Form
adspersorium, aspergillum
aspergillum (Substantiv)
aspergilli, n.
Aspergill
Sprengwedel
Weihwassersprenger
kein Form
adspersorium, asspersorium
aqueus (Adjektiv)
aqueus, aquea, aqueum; aquei, aqueae, aquei
wässrig
Wasser-
aus Wasser bestehend
wasserhaltig
kein Form
damasonion (Substantiv)
damasonii, n.
Damasonium
Sternfrucht
Froschlöffel
kein Form
alcima, damasonium
quinaria (Substantiv)
quinariae, f.
Quinaria (Wasserrohr mit einem Durchmesser von 5/4 Digitus
als Einheit für Wasserdurchfluss)
kein Form
antlia (Substantiv)
antliae, f.
Pumpe
Wasserpumpe
kein Form
antlia, haustrum
chelydrus (Substantiv)
chelydri, m.
Wasserschlange
Schildkrötenschlange
kein Form
aquamanile (Substantiv)
aquamanilis, n.
Aquamanile (ein Wasserbehälter zum Händewaschen
besonders im liturgischen Kontext)
Handwaschbecken
Wassergefäß
kein Form
migma (Substantiv)
migmatis, n.
Gemisch
Mischung
Gemenge
kein Form
admistio, liquamentum, commixtura, commixtio, commistura
aquate (Adverb)
mit Wasser
durch Wasser
kein Form
hydra (Substantiv)
hydrae, f.
Hydra
Wasserschlange
kein Form
hydrus, natrix
hydria (Substantiv)
hydriae, f.
Wasserkrug
Hydria (griechische Vase)
kein Form
aqualis, urna
commistura (Substantiv)
commisturae, f.
Mischung
Gemisch
Vermischung
Legierung
kein Form
admistio, migma, liquamentum, commixtura, commixtio
commixtura (Substantiv)
commixturae, f.
Mischung
Gemisch
Vermischung
Verbindung
kein Form
admistio, migma, liquamentum, commixtio, commistura
ammixtio (Substantiv)
ammixtionis, f.
Mischung
Gemisch
Vermischung
Beimischung
kein Form
admistio, admistus, admixtio, ammistio, ammistus
arferia (Substantiv)
arferiae, f.
Wasser
das als Opfergabe für die Toten vergossen wurde
Wasser
das bei Bestattungsriten verwendet wurde
kein Form
compositum (Substantiv)
compositi, n.
Gemisch
Mischung
Zusammensetzung
Vergleich
Abmachung
kein Form
compositus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum