Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit kot bewerfen“

conlutlentare (Verb)
conlutlentare, conlutlento, conlutlentavi, conlutlentatus
mit Schlamm bedecken
beschmutzen
mit Kot bewerfen
kein Form
collutlentare
collutlentare (Verb)
collutlentare, collutlento, collutlentavi, collutlentatus
mit Schlamm bedecken
beschmutzen
einschlämmen
mit Kot besudeln
kein Form
conlutlentare
lapidare (Verb)
lapidare, lapido, lapidavi, lapidatus
steinigen
mit Steinen bewerfen
kein Form
degrandinare (Verb)
degrandinare, degrandino, degrandinavi, degrandinatus
hageln
mit Hagel bewerfen
kein Form
lutitare (Verb)
lutitare, lutito, lutitavi, lutitatus
beschmutzen
besudeln
mit Schlamm bewerfen
verunreinigen
kein Form
conforire (Verb)
conforire, conforio, conforivi, confotus
beschmutzen
besudeln
verunreinigen
mit Kot beschmieren
kein Form
dilibuere (Verb)
dilibuere, dilibuo, dilibui, dilibutus
beschmieren
beklecksen
bewerfen
kein Form
collinere, conlinere, delibuere, superinungere
sipare (Verb)
sipare, sipo, sipavi, sipatus
werfen
schleudern
schmeißen
bewerfen
kein Form
supare
arietare (Verb)
arietare, arieto, arietavi, arietatus
niederstoßen
rammen
stoßen
bewerfen
angreifen
kein Form
conflictare, diliniare, infestare, inquietare, lacessere
spurcamen (Substantiv)
spurcaminis, n.
Schmutz
Unrat
Kot
Beschmutzung
Befleckung
kein Form
paedor, stercus, subluvies
merda (Substantiv)
merdae, f.
Kot
Mist
Exkrement
Fäkalien
Scheiße
kein Form
faex, fimum, fimus, merda, stercolum
lutus (Substantiv)
luti, n.
Schlamm
Kot
Dreck
Lehm
Modder
Gips
kein Form
caenum, cenum, coenum, paedor, spurcitia
diliniare (Verb)
dilinire, dilinio, dilinivi, dilinitus
beschmieren
beklecksen
bewerfen
verunstalten
beflecken
beschmutzen
verunreinigen
verderben
stören
belästigen
kein Form
inquietare, arietare, conflictare, disturbare, infestare
cenum (Substantiv)
ceni, n.
Schlamm
Kot
Morast
Unrat
Schmutz
Dreck
kein Form
caenum, coenum, lutus, illuvies, inquinamentum
caenum (Substantiv)
caeni, n.
Schlamm
Morast
Kot
Unrat
Schmutz
Dreck
Kloake
kein Form
cenum, coenum, lutus, spurcities, spurcitia
coenum (Substantiv)
coeni, n.
Schlamm
Kot
Morast
Unrat
Schmutz
Dreck
Kloake
kein Form
caenum, cenum, lutus, illuvies, inquinamentum
stercolum (Substantiv)
stercoli, n.
Dung
Mist
Kot
Exkrement
Schmutz
kein Form
fimum, fimus, merda
fimum (Substantiv)
fimi, n.
Dung
Mist
Kot
Exkremente
Schmutz
kein Form
fimus, merda, stercolum, stercus
fimus (Substantiv)
fimi, m.
Dung
Mist
Kot
Exkrement
Schmutz
kein Form
fimum, merda, stercolum
stercus (Substantiv)
stercoris, n.
Dung
Mist
Kot
Exkremente
Schmutz
Unrat
kein Form
fimum, paedor, spurcamen, subluvies
limus (Substantiv)
limi, m. || limus, lima, limum; limi, limae, limi
Schlamm
Schmutz
Morast
Kot
schräg
seitlich
quer
schief
kein Form
caenum
stercorinis (Adjektiv)
stercorinus, stercorina, stercorinum; stercorini, stercorinae, stercorini
zum Dung gehörig
Mist-
Kot-
kein Form
stercoralis
stercoralis (Adjektiv)
stercoralis, stercoralis, stercorale; stercoralis, stercoralis, stercoralis
zum Dung gehörig
Kot-
Fäkal-
kein Form
stercorinis
lutum (Substantiv)
luti, n.
Kot
Schlamm
Lehm
Ton
Mörtel
Gelbkraut (Färber-Resede)
kein Form
sordes
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form
industrie (Adverb)
fleißig
eifrig
emsig
mit Fleiß
mit Eifer
kein Form
industriose
vix (Adverb)
kaum
schwerlich
mit Mühe
nur mit Not
fast nicht
kein Form
aegre

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum