Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit dornenbüschen bewachsener ort“

rubetum (Substantiv)
rubeti, n.
Brombeergestrüpp
Brombeerstrauch
mit Dornenbüschen bewachsener Ort
kein Form
arundinetum (Substantiv)
arundineti, n.
Röhricht
Schilfgebiet
mit Schilf bewachsener Ort
kein Form
harundinetum
harundinetum (Substantiv)
harundineti, n.
Röhricht
Schilfgebiet
mit Schilf bewachsener Ort
kein Form
arundinetum
harenatum (Substantiv)
harenati, n.
sandiger Ort
mit Sand bedeckter Ort
Sandmörtel
kein Form
arenatum
invitabulum (Substantiv)
invitabuli, n.
einladender Ort
angenehmer Ort
attraktiver Ort
kein Form
devium (Substantiv)
devii, n.
abgelegener Ort
einsamer Ort
unwegsamer Ort
Nebenweg
kein Form
isto (Adverb)
dorthin
dahin
zu diesem Ort
zu dem Ort
wo du bist
kein Form
illo, istorsum
conflox (Substantiv)
conflogis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
Zusammenfluss (selten)
kein Form
conflax, confrax
municipatim (Adverb)
gemeindeweise
von Ort zu Ort
in jeder Gemeinde
lokal
kein Form
secretarium (Substantiv)
secretarii, n.
geheimer Ort
abgeschiedener Ort
Studierzimmer
Ratskammer
kein Form
morbonia (Substantiv)
morboniae, f.
Seuchenort
Ort der Krankheit
ungesunder Ort
kein Form
opertum (Substantiv)
operti, n.
geheimer Ort
bedeckter Ort
Unterschlupf
kein Form
murtetum (Substantiv)
murteti, n.
Myrtenhain
Myrtengebüsch
mit Myrten bepflanzter Ort
kein Form
myrtilletum (Substantiv)
myrtilleti, n.
Myrtenhain
Myrtengebüsch
mit Myrten bepflanzter Ort
kein Form
edelberga
aquaticum (Substantiv)
aquatici, n.
Wasserstelle
sumpfiges Gelände
Ort mit Wasser
kein Form
conflax (Substantiv)
conflagis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
kein Form
conflox, confrax
lauretum (Substantiv)
laureti, n.
Lorbeerhain
mit Lorbeerbäumen bepflanzter Ort
kein Form
loretum
faetutina (Substantiv)
faetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
Abwasserkanal
kein Form
fetutina, foetutina
desidiabulum (Substantiv)
desidiabuli, n.
Ort der Faulheit
Faulenzerort
Ort zum Zeitverschwenden
Trödlerort
kein Form
foetutina (Substantiv)
foetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
kein Form
faetutina, fetutina
fetutina (Substantiv)
fetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
kein Form
faetutina, foetutina
rosetum (Substantiv)
roseti, n.
Rosengarten
Rosenbeet
Rosenhain
mit Rosen bepflanzter Ort
kein Form
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
psychomanteum (Substantiv)
psychomantei, n.
Psychomanteum
Ort der Geisterbeschwörung
Ort der Totenbeschwörung
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
sicunde (Adverb)
wenn von irgendwoher
falls von irgendwoher
wenn von irgendeinem Ort
falls von irgendeinem Ort
kein Form
isti (Adverb)
dort
an jenem Ort
kein Form
istic, illo, istac
cubi (Adverb)
irgendwo
an irgendeinem Ort
kein Form
uspiam (Adverb)
irgendwo
an irgendeinem Ort
kein Form
usquam, alicubi
alicubi (Adverb)
irgendwo
an irgendeinem Ort
kein Form
qualubet, uspiam, usquam
quopiam (Adverb)
irgendwohin
an irgendeinen Ort
kein Form
quoquam, aliquo
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hue (Adverb)
hierher
hierhin
an diesen Ort
kein Form
nullibi (Adverb)
nirgends
nirgendwo
an keinem Ort
kein Form
nusquam
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
aliubi (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
alibi
ubiquomque (Adverb)
wo auch immer
überall
an jedem Ort
kein Form
ubicumque, quacunque, quaqua, quocunque, quoquomque
alibi (Adverb)
anderswo
sonstwo
an einem anderen Ort
kein Form
aliubi, alioqui, aliter
aliubei (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
ubivis (Adverb)
überall
wo auch immer
an jedem beliebigen Ort
kein Form
ubique (Adverb)
überall
allenthalben
wo auch immer
an jedem Ort
kein Form
adusque, ubiquaque, undiquesecus, usquequaque
quosum (Adverb)
wohin
zu welchem Ort
in welche Richtung
kein Form
quorsom, quorsum, quorsus
aliquovorsum (Adverb)
irgendwohin
nach irgendeiner Richtung
an irgendeinen Ort
kein Form
aliquo (Adverb)
irgendwohin
nach irgendeinem Ort
in irgendeine Richtung
kein Form
quoquam, quopiam

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum