Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit anmut“

eleganter (Adverb)
eleganter, elegantius, elegantissime
elegant
geschmackvoll
anmutig
mit Anmut
mit Geschmack
gewählt
kein Form
adornate, cindecoe, culte, laute, venuste
amabilitatis (Substantiv)
amabilitatis, f.
Liebenswürdigkeit
Freundlichkeit
Anmut
Reiz
kein Form
amabilitas
sal (Substantiv)
salis, m.
Salz
Witz
Geist
Anmut
Meer
kein Form
pulchritudo (Substantiv)
pulchritudinis, f.
Schönheit
Reiz
Lieblichkeit
Anmut
Vortrefflichkeit
kein Form
amoenitas, decor, dignitas, principalitas, pulcritudo
inconcinnus (Adjektiv)
inconcinnus, inconcinna, inconcinnum; inconcinni, inconcinnae, inconcinni
unharmonisch
ungeschickt
unordentlich
plump
ohne Anmut
kein Form
dissonus
bellitudo (Substantiv)
bellitudinis, f.
Schönheit
Anmut
Lieblichkeit
Reiz
Grazie
kein Form
suavitudo (Substantiv)
suavitudinis, f.
Süße
Lieblichkeit
Anmut
Reiz
Gefälligkeit
kein Form
elegantia (Substantiv)
elegantiae, f.
Eleganz
Anmut
Geschmack
Feinheit
Vornehmheit
kein Form
elegantia
amabilitas (Substantiv)
amabilitatis, f.
Liebenswürdigkeit
Freundlichkeit
Anmut
Reiz
Gefälligkeit
kein Form
amabilitatis
dulcor (Substantiv)
dulcoris, m.
Süße
Lieblichkeit
Anmut
Reiz
Gefälligkeit
kein Form
dulcedo
pulcritudo (Substantiv)
pulchritudinis, f.
Schönheit
Reiz
Lieblichkeit
Anmut
Grazie
kein Form
amoenitas, pulchritudo, suavitas
acharistos (Adjektiv)
acharistos, acharistos, acharistum; acharisti, acharistae, acharisti
unangenehm
widerwärtig
unliebenswürdig
unansehnlich
ohne Anmut
kein Form
acharis, ingratus, iniucundus, insuavis
acharis (Adjektiv)
acharis, acharis, achare; acharis, acharis, acharis
unangenehm
widerwärtig
unansehnlich
unanmutig
ohne Anmut
kein Form
acharistos, ingratus, iniucundus, insuavis
blandities (Substantiv)
blanditiei, f.
Schmeichelei
Liebkosung
Zärtlichkeit
Reiz
Anmut
Schmeichelreden
kein Form
blanditia, adulatio
concinnitudo (Substantiv)
concinnitudinis, f.
Anmut
Lieblichkeit
Schönheit
Eleganz
Wohlgefügtheit
Harmonie
kein Form
venustas (Substantiv)
venustatis, f.
Anmut
Schönheit
Liebreiz
Reiz
Grazie
Eleganz
kein Form
venustas
amoenitas (Substantiv)
amoenitatis, f.
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Schönheit
Anmut
kein Form
suavitas, inlecebra, iucunditas, decor, pulchritudo
suavitas (Substantiv)
suavitatis, f.
Süße
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Charme
Anmut
kein Form
iucunditas, amoenitas, suavitas, incantamentum, jocundiatas
dulcedo (Substantiv)
dulcedinis, f.
Süße
Lieblichkeit
Anmut
Reiz
Annehmlichkeit
Gefälligkeit
kein Form
dulcitudo, dulcor, jocundiatas, jocunditas, iucunditas
delicia (Substantiv)
deliciae, f.
Vergnügen
Lust
Wonne
Anmut
Reiz
Liebling
Schoßkind
kein Form
concinnitas (Substantiv)
concinnitatis, f.
Anmut
Eleganz
Ebenmaß
Harmonie
Geschicklichkeit
Ordnung
Wohlgefügtheit
kein Form
jocundiatas (Substantiv)
jocundiatatis, f.
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Anmut
Freude
Fröhlichkeit
kein Form
jocunditas, iucunditas, dulcedo, incantamen, incantamentum
comitas (Substantiv)
comitatis, f.
Freundlichkeit
Höflichkeit
Zuvorkommenheit
Liebenswürdigkeit
Gefälligkeit
Anmut
kein Form
asteismos (Substantiv)
asteismi, m.
Urbanität
feiner Witz
eleganter Sprachstil
Anmut
Grazie
kein Form
lepos (Substantiv)
leporis, m.
Anmut
Lieblichkeit
Reiz
Charme
Witz
Feinheit
Eleganz
kein Form
incantamen, subtilitas, suavitas, lepor, iucunditas
lepor (Substantiv)
leporis, m.
Charme
Anmut
Lieblichkeit
Witz
Reiz
Anziehungskraft
Gefälligkeit
kein Form
incantamen, incantamentum, jocundiatas, jocunditas, iucunditas
jocunditas (Substantiv)
jocunditatis, f.
Fröhlichkeit
Heiterkeit
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Anmut
kein Form
jocundiatas, iucunditas, dulcedo, incantamen, incantamentum
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
decor (Substantiv)
decoris, m.
Schönheit
Anmut
Zierde
Würde
Ehre
Anstand
Schicklichkeit
kein Form
amoenitas, pulchritudo
gracia (Substantiv)
graciae, f.
Gunst
Gnade
Wohlwollen
Freundlichkeit
Dank
Anmut
Beliebtheit
Ansehen
Kredit
Einfluss
kein Form
invenustus (Adjektiv)
invenustus, invenusta, invenustum; invenusti, invenustae, invenusti
ohne Anmut
unansehnlich
unschön
ohne Reiz
ohne Liebreiz
kein Form
inamabilis
gratia (Substantiv)
gratiae, f.
Gunst
Gnade
Anmut
Liebreiz
Dank
Dankbarkeit
Beliebtheit
Ansehen
Einfluss
Gefälligkeit
Freundlichkeit
kein Form
amplitudo, facilitas, gratificatio, crates, contemplatio
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
venus (Substantiv)
veneris, f.
Venus (Göttin der Liebe)
Liebe
Liebreiz
Anmut
Schönheit
sexuelles Verlangen
Geschlechtsverkehr
kein Form
amor, orexis, nutus, libido, expostulatio
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum