Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleine grabstätte in einem garten“

cepotafiolum (Substantiv)
cepotafiolii, n.
kleines Gartengrab
kleine Grabstätte in einem Garten
kein Form
cepotaphiolum
bustum (Substantiv)
busti, n.
Grab
Grabstätte
Brandstätte
Scheiterhaufen
Leichenbrandstätte
Grabhügel
kein Form
conditivum, tumba, tumbus, tumulus
bustar (Substantiv)
bustaris, n.
Brandstätte
Verbrennungsplatz
Grabstätte
kein Form
busticetum
sepulcrum (Substantiv)
sepulcri, n.
Grab
Grabstätte
Gruft
kein Form
conditivum (Substantiv)
conditivi, n.
Grab
Grabstätte
Beisetzungsort
kein Form
bustum, tumba, tumbus
sepulchrum (Substantiv)
sepulchri, n.
Grab
Grabstätte
Gruft
kein Form
capulum, capulus
conditivusum (Substantiv)
conditorii, n.
Grab
Grabstätte
Gruft
Beisetzungsort
kein Form
hortensis (Adjektiv)
hortensis, hortensis, hortense; hortensis, hortensis, hortensis
zum Garten gehörig
Garten-
im Garten gewachsen
kein Form
hortensius
hortensius (Adjektiv)
hortensius, hortensia, hortensium; hortensii, hortensiae, hortensii
zum Garten gehörig
Garten-
gartenbezüglich
kein Form
hortensis
compedagogius (Substantiv)
compedagogii, m.
Mitschüler in einem Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mittelschüler
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, conpaedagogita, conpaedagogius
compaedagogius (Substantiv)
compaedagogii, m.
Mitschüler in einem Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Lehrling
kein Form
compaedagogita, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita, conpaedagogius
asa (Substantiv)
arae, f.
Altar
Opferstätte
Brandstätte
Herd
Zufluchtsort
Heiligtum
kein Form
altarium, ariel, pyra
cubile (Substantiv)
cubilis, n.
Lager
Lagerstätte
Schlaflager
Ruhestätte
Nest
Bett
Liegestatt
kein Form
lectus, castra, lectulus, solium
compaedagogita (Substantiv)
compaedagogitae, m.
Mitschüler in einem Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitschüler
kein Form
compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita, conpaedagogius
opella (Substantiv)
opellae, f.
kleine Arbeit
geringe Mühe
kleine Aufgabe
kleine Dienstleistung
kein Form
labor, opera, opus
canalicula (Substantiv)
canaliculae, f.
kleine Rinne
kleiner Kanal
kleine Röhre
kleine Nut
kleine Leitung
kein Form
canaliculus
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
scutula (Substantiv)
scutulae, f.
kleine Schüssel
kleine Pfanne
kleine Platte
Ziegel
Pflasterstein
kein Form
cylindrus, phalanga, scytala, scytale
virdiarium (Substantiv)
virdiarii, n.
Baumschule
Parkanlage
Garten
Grünfläche
kein Form
viridarium, viridiarium
foliothecula (Substantiv)
foliotheculae, f.
kleine Brieftasche
kleine Geldbörse
kleine Tasche
kein Form
oscillum (Substantiv)
oscilli, n.
kleine Maske
kleines Gesicht
kleine Schaukel
kleine hängende Figur
Puppe
Bildnis des Bacchus
kein Form
orbiculus (Substantiv)
orbiculi, m.
kleine Scheibe
kleiner Kreis
kleine Kugel
kleines Rad
kleine Rolle
kreisförmiges Objekt
kein Form
cupula (Substantiv)
cupulae, f.
kleine Tonne
kleines Fass
kleine Wanne
kleine Kuppel
Kuppel
kleiner krummer Griff
kein Form
cupla, cuppula
habrotonum (Substantiv)
habrotoni, n.
Eberraute
Eberreis
Garten-Eberraute
kein Form
abrotonus, thymbra
calvariola (Substantiv)
calvariolae, f.
kleine Schädeldecke
kleine Schale
kleine Tasse
kein Form
cotila, cotula, cotyla
amasiuncula (Substantiv)
amasiunculae, f.
Liebchen
kleine Geliebte
kleine Herrin
kein Form
amata, cicaro
cauponula (Substantiv)
cauponulae, f.
kleine Kneipe
kleine Schenke
Spelunke
kein Form
ganea, popina
bibliothecula (Substantiv)
bibliotheculae, f.
kleine Bibliothek
Bücherschrank
kleine Büchersammlung
kein Form
munitiuncula (Substantiv)
munitiunculae, f.
kleine Befestigung
kleine Schanze
geringe Verteidigung
kein Form
aerumnula (Substantiv)
aerumnulae, f.
kleine Mühe
geringe Beschwerde
kleine Not
kein Form
controversiola (Substantiv)
controversiolae, f.
kleine Auseinandersetzung
geringfügiger Streit
kleine Kontroverse
kein Form
exceptiuncula (Substantiv)
exceptiunculae, f.
kleine Ausnahme
geringfügige Einschränkung
kleine Bedingung
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
hortus (Substantiv)
horti, m.
Garten
Nutzgarten
Obstgarten
Ziergarten
Gartenanlage
kein Form
pomarium
munusculum (Substantiv)
munusculi, n.
kleines Geschenk
kleine Gabe
geringe Dienstleistung
kleine Gefälligkeit
kein Form
turbineus (Adjektiv)
turbineus, turbinea, turbineum; turbinei, turbineae, turbinei
wirbelnd
sich drehend
einem Wirbelwind ähnlich
einem Kreisel ähnelnd
kein Form
hortulus (Substantiv)
hortuli, m.
Gärtchen
kleiner Garten
kein Form
convallare (Verb)
convallare, convallo, convallavi, convallatus
mit einem Wall umgeben
verschanzen
befestigen
in einem Tal einschließen
kein Form
adtumulare (Verb)
adtumulare, adtumulo, adtumulavi, adtumulatus
anhäufen
aufschütten
an einem Grab beisetzen
mit einem Hügel bedecken
kein Form
attumulare
viridarium (Substantiv)
viridarii, n.
Garten
Lustgarten
Park
Grünanlage
kein Form
virdiarium, viridiarium
viridiarium (Substantiv)
viridiarii, n.
Garten
Lustgarten
Park
Grünanlage
kein Form
virdiarium, viridarium
delectatiuncula (Substantiv)
delectatiunculae, f.
kleine Freude
geringes Vergnügen
kleine Belustigung
kein Form
foricula (Substantiv)
foriculae, f.
kleine Tür
kleine Öffnung
Fensterläden
Luke
kein Form
pinniculum (Substantiv)
pinniculi, n.
kleiner Zinnenturm
kleine Zinne
kleine Schreibfeder
Giebelschmuck
kein Form
sessiuncula (Substantiv)
sessiunculae, f.
kleine Sitzung
kurze Sitzung
kleine Versammlung
kein Form
copiola (Substantiv)
copiolae, f.
kleine Truppe
kleine Schar von Soldaten
kein Form
catella (Substantiv)
catellae, f.
Hündchen
kleine Hündin
kleine Kette
kein Form
catellus, catula, catulus
choriambus (Substantiv)
choriambi, m.
Choriambus
Chorjambus
ein Versfuß bestehend aus einem Trochäus und einem Jambus
kein Form
irneacus (Adjektiv)
irneacus, irneaca, irneacum; irneaci, irneacae, irneaci
mit einem Bruch behaftet
einen Leistenbruch habend
an einem vergrößerten Hodensack leidend
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneosus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum