Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „jungfräuliche braut“

virginea (Substantiv)
virgineae, f.
Jungfrau
Mädchen
jungfräuliche Braut
kein Form
virginia
armita (Substantiv)
armitae, f.
Vestalin
jungfräuliche Priesterin
Jungfrau
die mit zurückgeworfenem Togastück opfert
kein Form
consponsata (Substantiv)
consponsatae, f.
Verlobte
Braut
kein Form
brutes, nupta
sponsa (Substantiv)
sponsae, f.
Braut
Verlobte
kein Form
virginitas (Substantiv)
virginitatis, f.
Jungfräulichkeit
Keuschheit
Mädchenschaft
kein Form
virginarius (Adjektiv)
virginarius, virginaria, virginarium; virginarii, virginariae, virginarii
Jungfrauen betreffend
jungfräulich
kein Form
expuco ()
expucare, expuco, -, -
entjungfern
die Jungfräulichkeit nehmen
kein Form
nupta (Substantiv)
nuptae, f.
Braut
verheiratete Frau
Ehefrau
kein Form
brutes, consponsata
sponsalis (Adjektiv)
sponsalis, sponsalis, sponsale; sponsalis, sponsalis, sponsalis
Verlobungs-
Braut-
hochzeitlich
kein Form
innubus (Adjektiv)
innubus, innuba, innubum; innubi, innubae, innubi
unverheiratet
ehelos
ledig
jungfräulich
kein Form
agamus
livor (Substantiv)
livoris, m.
bläuliche Farbe
Blässe
Neid
Missgunst
Groll
Bosheit
kein Form
horror, intemperies, semuncia
nympha (Substantiv)
nymphae, f.
Nymphe
Braut
junge Frau
Mädchen
kein Form
devirginare (Verb)
devirginare, devirgino, devirginavi, devirginatus
entjungfern
die Jungfräulichkeit nehmen
schänden
kein Form
virginius (Adjektiv)
virginius, virgo, virginium; virginii, virginis, virginii
jungfräulich
mädchenhaft
zu einer Jungfrau gehörig
kein Form
intactus, virgineus
nymphe (Substantiv)
nymphae, f.
Nymphe
Quellnymphe
Najade
Braut
junge Frau
kein Form
matrimonialis (Adjektiv)
matrimonialis, matrimonialis, matrimoniale; matrimonialis, matrimonialis, matrimonialis
ehelich
die Ehe betreffend
Hochzeits-
Braut-
kein Form
coniugalis, conubialis
depudicare (Verb)
depudicare, depudico, depudicavi, depudicatus
entjungfern
schänden
die Jungfräulichkeit nehmen
kein Form
violare, conscelerare, conviolare, dedecorare, polluere
nuptialis (Adjektiv)
nuptialis, nuptialis, nuptiale; nuptialis, nuptialis, nuptialis
hochzeitlich
die Hochzeit betreffend
Braut-
Ehelich-
kein Form
maritus (Substantiv)
mariti, m. || maritus, marita, maritum; mariti, maritae, mariti
Ehemann
Gatte
ehelich
verheiratet
Braut-
Ehe-
kein Form
coniunx
virgineus (Adjektiv)
virgineus, virginea, virgineum; virginei, virgineae, virginei
jungfräulich
von einer Jungfrau
mädchenhaft
rein
keusch
kein Form
virginius
intactus (Adjektiv)
intactus, intacta, intactum; intacti, intactae, intacti
unberührt
unversehrt
unbeschädigt
jungfräulich
rein
kein Form
indestrictus, virginius
antiphernum (Substantiv)
antipherni, n.
Gegengeschenk des Bräutigams an die Braut
Brautgeschenk
kein Form
devirginatio (Substantiv)
devirginationis, f.
Entjungferung
Verlust der Jungfräulichkeit
kein Form
luror (Substantiv)
luroris, m.
Blässe
Gelbsucht
Leichenblässe
fahle Farbe
bläuliche Farbe
Strieme
Bluterguss
kein Form
virginalis (Adjektiv)
virginalis, virginalis, virginale; virginalis, virginalis, virginalis
jungfräulich
einer Jungfrau gehörig
Mädchen-
Jungfern-
kein Form
caesitas (Substantiv)
caesitatis, f.
Bläue
bläuliche Farbe
graublaue Farbe
kein Form
caeruleus, venetum, venetus
connubialis (Adjektiv)
connubialis, connubialis, connubiale; connubialis, connubialis, connubialis
ehelich
zur Ehe gehörig
Ehe-
Braut-
kein Form
conubialis
profecticius (Adjektiv)
profecticius, profecticia, profecticium; profecticii, profecticiae, profecticii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
kein Form
profectitius
profectitius (Adjektiv)
profectitius, profectitia, profectitium; profectitii, profectitiae, profectitii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
als Mitgift gegeben
kein Form
profecticius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum