Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hintere stütze einer balliste“

antibasis (Substantiv)
antibasis, f.
hintere Stütze einer Balliste
hinterste kleine Säule am Sockel einer Balliste
Basis
Fundament
kein Form
antebasis
antebasis (Substantiv)
antebasis, f.
Antebasis
hintere Stütze einer Balliste
hinterste kleine Säule am Sockel einer Balliste
kein Form
antibasis
climacis (Substantiv)
climacidos, f.
geneigter Kanal einer Balliste
geneigtes Rohr einer Balliste
kein Form
carroballista (Substantiv)
carroballistae, f.
Carroballista
auf einem Wagen montierte Balliste
fahrbare Balliste
fahrbare Artillerie
kein Form
carrobalista
balistarium (Substantiv)
balistarii, n.
Balliste
Geschützstand
Geschützturm
kein Form
ballistarium
fundibalus (Substantiv)
fundibali, m.
Wurfmaschine
Schleudermaschine
Balliste
Katapult
kein Form
fundibalum, fundibulum
carrobalista (Substantiv)
carrobalistae, f.
Carroballista (Balliste oder Katapult auf einem Wagen)
kein Form
carroballista
balista (Substantiv)
balistae, f.
Balliste
Kriegsschleuder
Steinschleuder
Wurfmaschine
kein Form
ballista
ballista (Substantiv)
ballistae, f.
Balliste
Geschütz
Wurfmaschine
Katapult
Belagerungsmaschine
kein Form
balista
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
anchora (Substantiv)
anchorae, f.
Anker
Hoffnung
Zuflucht
Stütze
kein Form
ancora
stentaculum (Substantiv)
stentaculi, n.
Stütze
Pfahl
Verstrebung
kein Form
anteris, destina, fulcimen, adiumentum, fulmenta
subex (Substantiv)
subicis, m.
Stütze
Unterlage
Unterbau
kein Form
ancorae (Substantiv)
ancorae, f.
Anker
Zuflucht
Hoffnung
Stütze
kein Form
ancora
ancora (Substantiv)
ancorae, f.
Anker
Zuflucht
Hoffnung
Stütze
kein Form
anchora, ancorae
fulcimentum (Substantiv)
fulcimenti, n.
Stütze
Halt
Unterstützung
Ruhekissen
kein Form
reclinatorium (Substantiv)
reclinatorii, n.
Kopfstütze
Rückenlehne
Liegestütze
Stütze
kein Form
fulmentum (Substantiv)
fulmenti, n.
Stütze
Unterstützung
Halt
Bettpfosten
kein Form
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
arrectarium (Substantiv)
arrectarii, n.
senkrechter Pfosten
Stütze
Träger
kein Form
adrectarium, directus
columpna (Substantiv)
columpnae, f.
Säule
Pfeiler
Stütze
Denkmal
kein Form
columna
anteridion (Substantiv)
anteridii, n.
kleine Stütze
Konsole
Träger
kein Form
anteris (Substantiv)
anteridis, f.
Stütze
Pfeiler
Balken
Sparren
kein Form
fulcimen, destina, stentaculum, adiumentum, fulmenta
adrectarium (Substantiv)
adrectarii, n.
senkrechter Pfosten
Stütze
Träger
kein Form
arrectarium, directus
substramen (Substantiv)
substraminis, n.
Unterlage
Bettung
Stütze
Basis
Fundament
kein Form
caestar, firmamen, firmamentum, statumen, sustentatus
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
ancra (Substantiv)
ancrae, f.
Anker
Enterhaken
Stütze
Zuflucht
Hoffnung
kein Form
adser (Substantiv)
adseris, m.
Pfahl
Stange
Balken
Sparren
Stütze
kein Form
tignum, adminiculum, amminiculum, pedamen, pedamentum
destina (Substantiv)
destinae, f.
Stütze
Halt
Zweck
Absicht
Plan
kein Form
anteris, fulcimen, stentaculum, adiumentum, fulmenta
adminiculum (Substantiv)
adminiculi, n.
Stütze
Hilfe
Hilfsmittel
Beistand
Unterstützung
kein Form
amminiculum, adser, statumen, pedamentum, pedamen
adminiculo (Substantiv)
adminiculi, n.
Stütze
Hilfe
Beistand
Mittel
Werkzeug
kein Form
statumen (Substantiv)
statuminis, n.
Fundament
Grundlage
Stütze
Steinschicht
Pflasterung
kein Form
firmamen, adminiculum, caestar, firmamentum, fulcimen
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
fulcrum (Substantiv)
fulcri, n.
Stütze
Stützpunkt
Lager
Bettpfosten
Kopfstütze
kein Form
stabilimentum (Substantiv)
stabilimenti, n.
Stütze
Fundament
Verstärkung
Halt
Festigung
kein Form
adiumentum, anteris, destina, fulcimen, stentaculum
firmaculum (Substantiv)
firmaculi, n.
Spange
Verschluss
Stütze
Klammer
Fessel
Brosche
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
columen (Substantiv)
columinis, n.
Säule
Stütze
Pfeiler
Gipfel
Spitze
Höhe
Halt
kein Form
cacumen, cumulus, acies, spiculum, pila
columna (Substantiv)
columnae, f.
Säule
Pfeiler
Stütze
Reihe
Kolonne
kein Form
columen, columpna, pila
furcula (Substantiv)
furculae, f.
kleine Gabel
gegabelter Stock
Stütze
Gabelbein
Schlüsselbein
kein Form
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
matronalis (Adjektiv)
matronalis, matronalis, matronale; matronalis, matronalis, matronalis
matronal
einer Ehefrau zukommend
zu einer Matrone gehörig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum