Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „good news en good news“

evangelium (Substantiv)
evangelii, n.
Evangelium
Frohbotschaft
gute Nachricht
kein Form
evangelizare (Verb)
evangelizare, evangelizo, evangelizavi, evangelizatus
evangelisieren
das Evangelium predigen
die Frohe Botschaft verkünden
kein Form
nuntius (Substantiv)
nuntii, m. || nuntius, nuntia, nuntium; nuntii, nuntiae, nuntii
Bote
Botin
Botschaft
Nachricht
Meldung
Bericht
verkündend
meldend
Nachricht bringend
kein Form
nuntium
agathum (Adjektiv)
agathi, n. || agathus, agatha, agathum; agathi, agathae, agathi
das Gute
Vorteil
Nutzen
gut
vortrefflich
tugendhaft
edel
kein Form
probus (Adjektiv)
probus, proba, probum; probi, probae, probi || probi, m.
gut
anständig
rechtschaffen
tugendhaft
vortrefflich
von guter Qualität
Probus (Kaiser)
kein Form
cyprus, proba
bonus (Adjektiv)
bonus, bona, bonum; boni, bonae, boni || boni, n.
gut
tüchtig
brav
ehrenhaft
nützlich
vorteilhaft
günstig
glücklich
das Gute
Vorteil
Nutzen
Segen
kein Form
decorus, habilis, honestus, honorabilis, luculentus
nuncium (Substantiv)
nuncii, n.
Nachricht
Botschaft
Meldung
Bericht
kein Form
nuntium, declaratio
nuntiator (Substantiv)
nuntiatoris, m.
Bote
Melder
Verkündiger
Berichterstatter
kein Form
nunciator, adnuntiator, adnuntiatrix, annunciator, annuntiatrix
nunciator (Substantiv)
nunciatoris, m.
Verkündiger
Bote
Melder
Berichterstatter
kein Form
nuntiator, adnuntiator, adnuntiatrix, annunciator, annuntiatrix
nuntium (Substantiv)
nuntii, n.
Nachricht
Botschaft
Kunde
Meldung
Ankündigung
kein Form
nuncium, declaratio, nuntius
novella (Substantiv)
novellae, f.
Novelle
Kurzgeschichte
Erzählung
Neuigkeit
kein Form
adnuntius (Adjektiv)
adnuntius, adnuntia, adnuntium; adnuntii, adnuntiae, adnuntii || adnuntii, m.
ankündigend
meldend
Nachricht bringend
Ansager
Bote
Melder
kein Form
annuntius
nunitius (Substantiv)
nuntii, m.
Bote
Botin
Melder
Verkünder
Nachricht
Botschaft
Meldung
kein Form
annuntius (Adjektiv)
annuntius, annuntia, annuntium; annuntii, annuntiae, annuntii || annuntii, m.
ankündigend
meldend
Nachricht bringend
Ansager
Bote
Melder
kein Form
adnuntius
novissimum (Substantiv)
novissimi, n.
das Hinterste
Nachhut
neueste Nachrichten
kein Form
nunciatrix (Substantiv)
nunciatricis, f.
Botin
Verkündigerin
Überbringerin von Nachrichten
kein Form
nuntiatrix
diurnarius (Adjektiv)
diurnarius, diurnaria, diurnarium; diurnarii, diurnariae, diurnarii || diurnarii, m.
täglich
Tages-
journalistisch
Journalist
Reporter
Tagesberichterstatter
kein Form
nuncius (Adjektiv)
nuncii, m. || nuncius, nuncia, nuncium; nuncii, nanciae, nuncii
Bote
Botin
Herold
Gesandter
Nachricht
Botschaft
verkündend
meldend
Nachricht bringend
kein Form
bucinare (Verb)
bucinare, bucino, bucinavi, bucinatus
Trompete blasen
das Horn blasen
verkünden
ausposaunen
Nachricht verbreiten
kein Form
duonus (Adjektiv)
duonus, duona, duonum; duoni, duonae, duoni
gut
tüchtig
rechtschaffen
kein Form
ciprus
esculentusa (Adjektiv)
esculentus, esculenta, esculentum; esculenti, esculentae, esculenti
essbar
zum Essen geeignet
kein Form
complus (Adjektiv)
complus, complus, complus; compluris, compluris, compluris || compluris, m./f.
mehrere
ziemlich viele
eine Anzahl
etliche
mehrere Leute
viele Leute
eine Anzahl Leute
kein Form
bombax (Interjektion)
Potztausend!
Donnerwetter!
Teufel auch!
kein Form
babae
babae (Interjektion)
potztausend!
Donnerwetter!
zum Teufel!
kein Form
bombax
nebulo (Substantiv)
nebulonis, m.
Windbeutel
Schurke
Gauner
Taugenichts
kein Form
panchristus (Adjektiv)
panchristus, panchrista, panchristum; panchristi, panchristae, panchristi
allheilend
für alles gut
Panazee
kein Form
panchrestus
conplus (Adjektiv)
conplus, conpla, conplum; conpluris, conpluris, conpluris || conpluris, m./f. || conpluris, n.
viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
viele Leute
mehrere Leute
eine ansehnliche Anzahl von Leuten
viele Dinge
mehrere Dinge
eine ansehnliche Anzahl von Dingen
kein Form
complusculus (Adjektiv)
complusculus, compluscula, complusculum; complusculi, complusculae, complusculi
ziemlich viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
kein Form
conplusculus
perbonus (Adjektiv)
perbonus, perbona, perbonum; perboni, perbonae, perboni
sehr gut
ausgezeichnet
hervorragend
erstklassig
kein Form
verbero (Substantiv)
verberonis, m.
Schlingel
Schurke
Halunke
Taugenichts
kein Form
hercle (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich!
tatsächlich!
wirklich!
kein Form
conplusculus (Adjektiv)
conplusculus, conpluscula, conplusculum; conplusculi, conplusculae, conplusculi
mehrere
ziemlich viele
eine ganze Anzahl
mehr als einer
kein Form
complusculus
panchrestus (Adjektiv)
panchrestus, panchresta, panchrestum; panchresti, panchrestae, panchresti
zu allem nützlich
für alles brauchbar
universell einsetzbar
kein Form
panchristus
esculentus (Adjektiv)
esculentus, esculenta, esculentum; esculenti, esculentae, esculenti
essbar
genießbar
zum Essen geeignet
kein Form
edulis, edibilis
benesuadus (Adjektiv)
benesuadus, benesuada, benesuadum; benesuadi, benesuadae, benesuadi
gut beratend
wohlgemeint
mit gutem Rat
kein Form
beneplacitum (Substantiv)
beneplaciti, n.
Wohlgefallen
Gefallen
Billigung
Beschluss
Wille
kein Form
benevole (Adverb)
benevole, benevolentius, benevolentissime
wohlwollend
freundlich
günstig
geneigt
kein Form
benivole, benigniter
benefactum (Substantiv)
benefacti, n.
Wohltat
Gefallen
Verdienst
Nutzen
kein Form
benivole (Adverb)
benivole, benivolentius, benivolentissime
wohlwollend
freundlich
gütig
gewogen
günstig
kein Form
benevole, benigniter
hercule (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich!
tatsächlich!
in der Tat!
kein Form
macti (Adjektiv)
mactus, macta, mactum; macti, mactae, macti
brav!
wohlan!
tüchtig!
geehrt
gesegnet
vermehrt
kein Form
macte
baneficientia (Substantiv)
baneficentiae, f.
Wohltätigkeit
Güte
Freigebigkeit
gute Tat
kein Form
benemorius (Adjektiv)
benemorius, benemoria, benemorium; benemorii, benemoriae, benemorii
wohlverdient
verdienstvoll
tugendhaft
von gutem Charakter
kein Form
benefacere (Partizip)
benefacere, benefacio, benefeci, benefactus
wohltun
Gutes tun
beglücken
fördern
bevorzugen
kein Form
proba (Substantiv)
probae, f.
Beweis
Prüfung
Billigung
Echtheit
Güte
kein Form
apodixis, argumentum, probus
aliquanto (Adverb)
etwas
ein wenig
beträchtlich
ziemlich
um einiges
kein Form
exsistimatio (Substantiv)
exsistimationis, f.
Meinung
Urteil
Ruf
Ansehen
Wertschätzung
kein Form
existimatio
hilaritas (Substantiv)
hilaritatis, f.
Heiterkeit
Fröhlichkeit
Ausgelassenheit
Frohsinn
kein Form
diffusio, festivitas, serenitas
cordate (Adverb)
verständig
klug
weise
vernünftig
einsichtsvoll
kein Form
sapientia (Substantiv)
sapientiae, f.
Weisheit
Klugheit
Einsicht
Verstand
Urteilskraft
kein Form
inspectio, sophia

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum