Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eiserner wurfspieß“

solliferreum (Substantiv)
solliferrei, n.
Wurfeisen
eiserner Wurfspieß
kein Form
acontizare (Verb)
acontizare, acontizo, acontizavi, acontizatus
mit einem Wurfspieß schießen
einen Speer schleudern
mit einem Wurfspieß verwunden
kein Form
soliferreum (Substantiv)
soliferrei, n.
eiserner Speer
ganz aus Eisen gefertigter Speer
kein Form
verutum (Substantiv)
veruti, n.
Wurfspieß
Speer
Wurfgeschoss
kein Form
gaesum, framea, iaculum, pilum, runa
veru (Substantiv)
veri, n.
Bratspieß
Spieß
Wurfspieß
kein Form
cuspis, obelus
matara (Substantiv)
matarae, f.
Matara (gallischer Wurfspieß)
schwere Speer
kein Form
iaculum, pilum
iaculum (Substantiv)
iaculi, n.
Wurfspieß
Speer
Wurfgeschoss
Pfeil
Bolzen
kein Form
iaculum, pilum, gaesum, framea, matara
lanciola (Substantiv)
lanciolae, f.
kleine Lanze
leichter Speer
Wurfspieß
kein Form
telum (Substantiv)
teli, n.
Waffe
Geschoss
Wurfgeschoss
Speer
Wurfspieß
kein Form
gaesum, framea, iaculum, pilum, verutum
aclys (Substantiv)
aclydis, f.
Aklis
kurzer Wurfspieß mit Riemen
Wurfpfeil
kein Form
tela (Substantiv)
telae, f.
Gewebe
Tuch
Stoff
Geschoss
Waffe
Speer
Wurfspieß
kein Form
spiculum (Substantiv)
spiculi, n.
Spitze
Stachel
Pfeil
Wurfspieß
kein Form
acies, aculeus, acumen, acuminis, cacumen
tragula (Substantiv)
tragulae, f.
Wurfspieß
Wurfgeschoss
Schleppnetz
Zugnetz
kein Form
asta, runa, sparus, verutum
rhomphaea (Substantiv)
rhomphaeae, f.
Rhomphaia (thrakische Waffe)
Langspeer
Wurfspieß
kein Form
romphea, rumpia
sparus (Substantiv)
spari, m.
Goldbrasse
Meerfisch
Wurfspieß
Jagdspieß
kein Form
asta, sparulus, tragula, venabulum
ammentum (Substantiv)
amenti, n.
Riemen
Schleuderriemen
Wurfriemen (an Speer oder Wurfspieß)
kein Form
verrutum (Substantiv)
verruti, n.
Wurfspieß
Wurfgeschoss
Pike
kein Form
pilum (Substantiv)
pili, n.
Pilum
Wurfspeer
Wurfspieß
Mörserkeule
Stößel
kein Form
iaculum, pistillum, gaesum, framea, matara
iaculus (Adjektiv)
iaculus, iacula, iaculum; iaculi, iaculae, iaculi || iaculi, m.
zum Werfen geeignet
geworfen
schleudernd
Wurfspieß
Speer
Geschoss
kein Form
gaesum (Substantiv)
gaesi, n.
Gaesum (eine schwere Waffe
Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
kein Form
framea, iaculum, pilum, telum, verutum
acontias (Substantiv)
acontiae, m.
Acontias (Schlangenart)
Meteorschauer in Form eines fliegenden Pfeils
Wurfspieß
Pfeil
kein Form
rumpia (Substantiv)
rumpiae, f.
thrakisches Schwert
thrakischer Speer
Wurfspieß
Lanze
kein Form
gladius, ferrum, machaera, rhomphaea, romphea
phalarica (Substantiv)
phalaricae, f.
Phalarica (schwere Waffe
Wurfspieß mit brennbarem Material)
kein Form
falarica
verutus (Adjektiv)
verutus, veruta, verutum; veruti, verutae, veruti
mit einem Spieß bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
kein Form
pilatus (Adjektiv)
pilatus, pilata, pilatum; pilati, pilatae, pilati || Pilati, m.
mit einem Pilum bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
Pilatus
kein Form
framea (Substantiv)
frameae, f.
Framea (germanische Speerart)
Speer
Wurfspieß
kein Form
gaesum, iaculum, pilum, telum, verutum
falarica (Substantiv)
falaricae, f.
Falarica (schwere Waffe
Wurfspieß
oft mit brennbaren Materialien versehen)
Brandpfeil
kein Form
phalarica
romphea (Substantiv)
rompheae, f.
Romphea (thrakischer Speer oder Wurfspieß)
Langspeer
lange Waffe
kein Form
rhomphaea, rumpia

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum