Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „der nachahmung wert“

imitabilis (Adjektiv)
imitabilis, imitabilis, imitabile; imitabilis, imitabilis, imitabilis
nachahmlich
nachzuahmen
leicht nachzuahmen
der Nachahmung wert
kein Form
dipondiarius (Substantiv)
dipondiarius, dipondiaria, dipondiarium; dipondiarii, dipondiariae, dipondiarii || dipondiarii, m.
zwei As wert
den Wert von zwei As habend
Zwei-As-Stück
Dipondius
kein Form
dupondiarius
aemulum (Substantiv)
aemuli, n.
Wetteifer
Wettkampf
Konkurrenz
Nachahmung
kein Form
aemulatus (Substantiv)
aemulatus, m.
Nacheiferung
Wetteifer
Nachahmung
Rivalität
kein Form
simultas
imitamen (Substantiv)
imitaminis, n.
Nachahmung
Abbild
Kopie
Nachbildung
kein Form
imitatio, simulamen
immemoratum (Substantiv)
immemorati, n.
Unerwähntes
nicht erwähnte Dinge
Dinge
die nicht der Rede wert sind
kein Form
dupondiarius (Substantiv)
dupondiarius, dupondiaria, dupondiarium; dupondiarii, dupondiariae, dupondiarii || dupondiarii, m.
zwei As wert
zwei As betreffend
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondiarius
similitudo (Substantiv)
similitudinis, f.
Ähnlichkeit
Gleichheit
Vergleich
Abbild
Nachahmung
kein Form
adsimilatio, adsimulatio, assimilatio, assimulatio, conformitas
adsectatio (Substantiv)
adsectationis, f.
Gefolgschaft
Begleitung
Nachahmung
Verehrung
Bewerbung
Schmeichelei
kein Form
assectatio
cacozelon (Adjektiv)
cacozeli, n.
affektierter Stil
üble Manieriertheit
geschmacklose Nachahmung
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
cacozelia (Substantiv)
cacozeliae, f.
übler Geschmack
affektierte Schreibweise
geschmacklose Nachahmung
Effekthascherei
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
simulamen (Substantiv)
simulaminis, n.
Ähnlichkeit
Abbild
Schein
Anschein
Nachahmung
Vortäuschung
Verstellung
kein Form
imitatio, imitamen
falsificatio (Substantiv)
falsificationis, f.
Fälschung
Verfälschung
Falsifizierung
Nachahmung
kein Form
imitamentum (Substantiv)
imitamenti, n.
Nachahmung
Imitation
Abbild
Fälschung
kein Form
similitudo
contrafactio (Substantiv)
contrafactionis, f.
Nachahmung
Fälschung
Verfälschung
kein Form
imitatio (Substantiv)
imitationis, f.
Nachahmung
Imitation
Nachbildung
Ähnlichkeit
Darstellung
kein Form
simulamen, imitamen
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
valor (Substantiv)
valoris, m.
Wert
Geltung
Tapferkeit
Mut
kein Form
auctoritas
amatus (Adjektiv)
amatus, amata, amatum; amati, amatae, amati
geliebt
beliebt
wert
lieb
kein Form
charus
pretiositas (Substantiv)
pretiositatis, f.
Kostbarkeit
Wert
Teuerung
hoher Preis
kein Form
pretelum (Substantiv)
preteli, n.
Preis
Wert
Lohn
Entgelt
kein Form
meritus (Adjektiv)
meritus, merita, meritum; meriti, meritae, meriti
verdient
wert
würdig
gerecht
angemessen
kein Form
aequus, iustus
precium (Substantiv)
precii, n.
Preis
Wert
Lohn
Belohnung
kein Form
pretium
adprobus (Adjektiv)
adprobus, adproba, adprobum; adprobi, adprobae, adprobi
ausgezeichnet
wert
würdig
anerkannt
lobenswert
kein Form
approbus, condignus, luculenus
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
immeritus (Adjektiv)
immeritus, immerita, immeritum; immeriti, immeritae, immeriti
unverdient
unschuldig
ohne Schuld
nicht wert
kein Form
inmeritus
amandus (Verb)
amare, amo, amavi, amatus
liebenswert
liebenswürdig
wert geliebt zu werden
kein Form
dignus (Adjektiv)
dignus, digna, dignum; digni, dignae, digni
würdig
wert
angemessen
passend
entsprechend
ehrenwert
kein Form
aptus, condignus, frugi
dupundius (Substantiv)
dupundii, m.
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondius, dupondius
revilesco ()
revilescere, revilesco, -, -
an Wert verlieren
wertlos werden
verfallen
verkommen
kein Form
pretium (Substantiv)
pretii, n.
Preis
Wert
Lohn
Belohnung
Entgelt
Bestechungsgeld
kein Form
fructus, merces, praemium, precium, stipendium
inaestimatus (Adjektiv)
inaestimatus, inaestimata, inaestimatum; inaestimati, inaestimatae, inaestimati
ungeschätzt
unbewertet
unschätzbar
von unermesslichem Wert
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
tetrachmum (Substantiv)
tetrachmi, n.
Tetrachme
griechische Münze im Wert von vier Drachmen
Vierdrachmenstück
kein Form
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
meritum (Substantiv)
meriti, n.
Verdienst
Würdigkeit
Leistung
Wert
Gunst
Gefälligkeit
kein Form
pretiosus (Adjektiv)
pretiosus, pretiosa, pretiosum; pretiosi, pretiosae, pretiosi
kostbar
wertvoll
teuer
von hohem Wert
geschätzt
kein Form
sumptuosus, dives
tetradrachmum (Substantiv)
tetradrachmi, n.
Tetradrachme (antike griechische Silbermünze im Wert von vier Drachmen)
kein Form
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form

Lateinische Textstellen zu „der nachahmung wert“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum