Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „öffentlicher schreiber“

demogrammateus (Substantiv)
demogrammatei, m.
Stadtschreiber
öffentlicher Schreiber
Standesbeamter
kein Form
vulgator (Substantiv)
vulgatoris, m.
Verbreiter
Veröffentlicher
Popularisierer
kein Form
graphiarius (Substantiv)
graphiarii, m.
Schreiber
Schreiberling
Kopist
kein Form
subscribendarius (Substantiv)
subscribendarii, m.
Unterschreiber
Schreiber
Untersekretär
kein Form
librariolus (Substantiv)
librarioli, m.
Schreiber
Abschreiber
Buchhändler
kein Form
bibliographus, exemplator, librarius
conscriptor (Substantiv)
conscriptoris, m.
Verfasser
Schreiber
Autor
Anwerber
kein Form
conscribtor
conscribtor (Substantiv)
conscriptoris, m.
Verfasser
Schreiber
Autor
Zusammensteller
kein Form
conscriptor
bibliographus (Substantiv)
bibliographi, m.
Bibliograph
Bücherfreund
Schreiber
Abschreiber
kein Form
exemplator, librariolus, librarius
notarius (Substantiv)
notarii, m.
Sekretär
Schreiber
Notar
Stenograph
kein Form
tabellanio
perscriptor (Substantiv)
perscriptoris, m.
Schreiber
Abschreiber
Kopist
Verfasser
kein Form
scriba
scriba (Substantiv)
scribae, m.
Schreiber
Sekretär
Schriftführer
Schreiberling
kein Form
amanuensis, actarius, actuarius, clericus, perscriptor
copiarius (Substantiv)
copiarii, m.
Abschreiber
Schreiber
Kopist
Versorger
Lieferant
kein Form
praebitor
scriptor (Substantiv)
scriptoris, m.
Schriftsteller
Schreiber
Autor
Verfasser
Geschichtsschreiber
kein Form
agonothetes (Substantiv)
agonothetae, m.
Agonothet
Leiter öffentlicher Spiele
Spielleiter
kein Form
agonistarcha, agonotheta
agonotheta (Substantiv)
agonothetae, m.
Agonothet
Leiter öffentlicher Spiele
Spielleiter
kein Form
agonistarcha, agonothetes
angarus (Substantiv)
angari, m.
öffentlicher Kurier
Eilbote
berittener Bote
Postbote
kein Form
angarius, commeator
agonistarcha (Substantiv)
agonistarchae, m.
Leiter öffentlicher Spiele
Präsident von Wettkämpfen
kein Form
agonotheta, agonothetes
forum (Substantiv)
fori, n.
Forum
Marktplatz
Markt
Gerichtsplatz
öffentlicher Platz
Versammlungsort
kein Form
area, campus, emporium
cancellarius (Substantiv)
cancellarii, m.
Kanzler
Sekretär
Schreiber
Notar
Türhüter
Pförtner
kein Form
chancellarius, ostiarius, baijulus, bajolus
actarius (Substantiv)
actarii, m.
Schnellschreiber
Schreiber
Buchhalter
Rechnungsführer
Sekretär
Notar
kein Form
actuarius, amanuensis, clericus, librarius, scriba
angarius (Substantiv)
angarii, m.
öffentlicher Kurier
Bote
Zwangsfracht
requirierter Transport
kein Form
angarus, commeator
tabellio (Substantiv)
tabellionis, m.
Notar
Schreiber
Urkundsbeamter
kein Form
peculatus (Substantiv)
peculatus, m.
Unterschlagung von Staatsgeldern
Veruntreuung öffentlicher Gelder
Diebstahl von Staatseigentum
kein Form
amanuensis (Substantiv)
amanuensis, m.
Sekretär
Sekretärin
Schreiber
Protokollführer
persönliche/r Assistent/in
kein Form
scriba, actarius, actuarius, clericus, commentariensis
actuarius (Substantiv)
actuarii, m. || actuarius, actuaria, actuarium; actuarii, actuariae, actuarii
Schreiber
Sekretär
Buchhalter
Schnellschreiber
schnell
flink
leicht
schnellsegelnd
kein Form
actarius, amanuensis, clericus, lenis, librarius
cornucularius (Substantiv)
cornucularii, m.
Cornicularius
Adjutant (eines Offiziers)
Schreiber im Stabe eines Magistrats
kein Form
cornicularius
praesultator (Substantiv)
praesultatoris, m.
Vortänzer
öffentlicher Tänzer
kein Form
cornicularius (Substantiv)
cornicularii, m.
Cornicularius (Schreiber im römischen Armeehauptquartier)
Hornbläser
Trompeter
Adjutant
kein Form
aenator, aeneator, aeniator, buccinator, buccinus
librarius (Substantiv)
librarii, m. || librarius, libraria, librarium; librarii, librariae, librarii
Schreiber
Abschreiber
Buchhändler
Bibliothekar
zu Büchern gehörig
Bücher-
die Bücher betreffend
kein Form
actarius, actuarius, bibliographus, bibliopola, exemplator
alimentarius (Adjektiv)
alimentarius, alimentaria, alimentarium; alimentarii, alimentariae, alimentarii || alimentarii, m.
die Ernährung betreffend
nährend
Ernährungs-
Unterhalts-
Person
deren Unterhalt durch Wohltätigkeit oder Testament sichergestellt ist
Empfänger öffentlicher Unterstützung
kein Form
alumentarius
alumentarius (Adjektiv)
alumentarius, alumentaria, alumentarium; alumentarii, alumentariae, alumentarii || alumentarii, m.
die Ernährung betreffend
nährend
Ernährungs-
Person
deren Unterhalt durch (öffentliche/private) Wohltätigkeit/Almosen bestritten wird
Empfänger öffentlicher Unterstützung
kein Form
alimentarius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum