Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  159

Inpulerat levis aura ratem: deus eminet alte inpositaque premens puppim cervice recurvam caeruleas despectat aquas modicisque per aequor ionium zephyris sextae pallantidos ortu italiam tenuit praeterque lacinia templo nobilitate deae scylaceaque litora fertur; linquit iapygiam laevisque amphrisia remis saxa fugit, dextra praerupta cocinthia parte, romethiumque legit caulonaque naryciamque evincitque fretum siculique angusta pelori hippotadaeque domos regis temesesque metalla leucosiamque petit tepidique rosaria paesti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.m am 01.07.2017
Eine leichte Brise hatte das Schiff getrieben: Ein Gott erhebt sich hoch und, mit seinem platzierten Nacken auf das gebogene Heck gedrückt, blickt er hinab auf die azurblauen Gewässer, und mit mäßigen Winden über das Ionische Meer, beim Aufgang des sechsten Pallantis, erreichte er Italien und fuhr vorbei an Lacinia, edel durch den Tempel der Göttin, und an den Scylacischen Küsten; er verlässt Iapygien und flieht mit glatten Rudern vor den Amphrysischen Felsen, zur rechten Seite die steilen Korinthischen Teile, und er umschifft Romethium und Caulon und Narycia und bezwingt die Meerenge und die Enge des sizilischen Pelorus und die Wohnstätten des Königs Hippotades und die Minen von Temese und sucht Leucosia und die Rosengärten des lauen Paestum.

von yanic.868 am 17.08.2024
Eine sanfte Brise trieb das Schiff vorwärts, während der Gott hoch aufragte und seinen Nacken auf das gekrümmte Heck stützte, hinabblickend auf die blauen Gewässer. Mit milden Westwinden, die ihn über das Ionische Meer trugen, erreichte er bei Tagesanbruch am sechsten Tag Italien. Er segelte vorbei an Lacinia mit dem berühmten Tempel der Göttin und den Küsten von Scylaceum und ließ Apulien hinter sich. Seine gleichmäßig rudernden Ruder trugen ihn an den Amphrysischen Felsen vorbei, mit Korinths steilen Klippen zur Rechten. Er segelte um Romethium, Caulon und Narycia, durchquerte die Meerenge und die engen Gewässer von Siziliens Pelorus, passierte das Reich des Königs Äolus und die Minen von Temese, bevor er sich Leucosia und den warmen Rosengärten von Paestum zuwandte.

Analyse der Wortformen

aequor
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
alte
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
angusta
angusta: Enge, Kanal, Meeresenge
angustare: EN: narrow, reduce width/size/amount, constrict, limit
angustum: eng, knapp, strait, channel
angustus: knapp, eng, schmal, misslich
aquas
aqua: Wasser
aura
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
caeruleas
caeruleus: blau, cerulean, dark
cervice
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
deae
dea: Göttin
despectat
despectare: EN: look over/down at, survey
deus
deus: Gott
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
eminet
eminere: hervorragen
evincitque
evincere: völlig besiegen
que: und
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fretum
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
fugit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
inpositaque
inpos: EN: not in control/possession (of mind w/animi/mentis, demented)
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
Inpulerat
inpellere: EN: drive/persuade/impel
ionium
ion: Isis
italiam
italia: Italien
lacinia
lacinia: Zipfel
legit
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
levis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linquit
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
metalla
metallum: Metall, Erz
nobilitate
nobilitare: bekanntmachen
nobilitas: Berühmtheit, Adel, vornehme Abstammung
ortu
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
paesti
pestis: Seuche, Pest, pestilence, curse, destruction
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praerupta
praerumpere: vorn abbrechen
praeruptus: schroff, steil, abschüssig
praeterque
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
que: und
premens
premere: drücken, bedrängen, drängen
puppim
puppis: Heck, Hinterdeck
ratem
ratis: Floß, Schiff
recurvam
recurvus: rückwärts gebogen, bent round
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
remis
remus: Remus, Ruder
rosaria
rosarium: EN: rose-garden
rosarius: von Rosen, seller of roses or rose garlands, involving/of/derived from roses
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
sextae
sex: sechs
siculique
que: und
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
templo
templum: Tempel, heiliger Ort
tenuit
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tepidique
que: und
tepidus: lauwarm, lau, tepid
zephyris
zephyrus: EN: Zephyr, the west wind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum