Quam pater ut vidit nam iam pendebat in aura et modo factus erat fulvis haliaeetus alis, ibat, ut haerentem rostro laceraret adunco; illa metu puppim dimisit, et aura cadentem sustinuisse levis, ne tangeret aequora, visa est.
von Ada am 02.09.2018
Als ihr Vater sie sah (wie sie nun in der Luft schwebte, gerade in einen Seeadler mit goldbraunen Flügeln verwandelt), stürzte er sich auf sie und versuchte, sie mit seinem gekrümmten Schnabel zu zerreißen. Voller Angst ließ sie das Heck des Schiffes los, doch die sanfte Brise schien sie beim Fallen aufzufangen und verhinderte, dass sie ins Wasser fiel.
von liam9855 am 09.04.2020
Als der Vater sie sah (denn siehing bereits in der Luft und war soeben mit fahlen Flügeln zum Seeadler geworden), ging er, um sie, die sich festhielt, mit seinem gekrümmten Schnabel zu zerreißen; sie ließ vor Angst das Heck los, und die leichte Luft schien sie im Fallen getragen zu haben, damit sie die Gewässer nicht berührte.