Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  061

Quam pater ut vidit nam iam pendebat in aura et modo factus erat fulvis haliaeetus alis, ibat, ut haerentem rostro laceraret adunco; illa metu puppim dimisit, et aura cadentem sustinuisse levis, ne tangeret aequora, visa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ada am 02.09.2018
Als ihr Vater sie sah (wie sie nun in der Luft schwebte, gerade in einen Seeadler mit goldbraunen Flügeln verwandelt), stürzte er sich auf sie und versuchte, sie mit seinem gekrümmten Schnabel zu zerreißen. Voller Angst ließ sie das Heck des Schiffes los, doch die sanfte Brise schien sie beim Fallen aufzufangen und verhinderte, dass sie ins Wasser fiel.

von liam9855 am 09.04.2020
Als der Vater sie sah (denn siehing bereits in der Luft und war soeben mit fahlen Flügeln zum Seeadler geworden), ging er, um sie, die sich festhielt, mit seinem gekrümmten Schnabel zu zerreißen; sie ließ vor Angst das Heck los, und die leichte Luft schien sie im Fallen getragen zu haben, damit sie die Gewässer nicht berührte.

Analyse der Wortformen

adunco
aduncus: einwärts gekrümmt, hakenförmig, curved, hooked, crooked
aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
alis
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
aura
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
cadentem
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
dimisit
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fulvis
fulvus: braungelb, reddish yellow
haerentem
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ibat
ire: laufen, gehen, schreiten
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laceraret
lacerare: zerfleischen, zugrunde richten
levis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
pater
pater: Vater
pendebat
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
puppim
puppis: Heck, Hinterdeck
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rostro
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
sustinuisse
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tangeret
tangere: berühren, anrühren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum