Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  163

Illic inmeritam maternae pendere linguae andromedan poenas iniustus iusserat ammon; quam simul ad duras religatam bracchia cautes vidit abantiades, nisi quod levis aura capillos moverat et tepido manabant lumina fletu, marmoreum ratus esset opus; trahit inscius ignes et stupet et visae correptus imagine formae paene suas quatere est oblitus in aere pennas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo.924 am 26.07.2015
Dort hatte der ungerechte Ammon die unschuldige Andromeda dazu verdammt, Strafe für die Worte ihrer Mutter zu erleiden. Als Perseus sie an ihren Armen an die rauen Felsen gefesselt sah, hätte er sie für eine Marmorstatue gehalten, wäre da nicht die leichte Brise gewesen, die ihr Haar bewegte, und die warmen Tränen, die aus ihren Augen flossen. Er verliebte sich, ohne es zu merken, und war so betäubt und gefangen von ihrer Schönheit, dass er fast vergaß, seine Flügel in der Luft zu bewegen.

von anton.b am 18.07.2024
Dort hatte der ungerechte Ammon die unschuldige Andromeda zur Strafe für die Zunge ihrer Mutter verurteilt; sobald Abantiades sie an harte Felsen gefesselt sah, hätte er sie für ein Marmorwerk gehalten, wäre nicht eine leichte Brise ihr Haar bewegt und flössen ihre Augen nicht mit warmem Tränenfluss; er zieht unbewusst Feuer und ist erstaunt und von dem Anblick ihrer Gestalt ergriffen, fast vergaß er seine Flügel in der Luft zu bewegen.

Analyse der Wortformen

abantiades
ab: von, durch, mit
antias: EN: tonsil covered with a pellicle as a result of tonsillitis
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
aura
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
bracchia
bracchium: Arm
capillos
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
cautes
cautes: Riff, loose stone
cautis: EN: rough pointed/detached rock, loose stone
correptus
correpere: zusammenschrecken, sich verkriechen
correptus: kurz
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
duras
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
durus: hart, abgehärtet, derb
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fletu
flere: weinen, beweinen
fletus: das Weinen, Rührung, Wehklagen, crying, tears
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
Illic
illic: dort, an jenem Ort
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniustus
iniustus: ungerecht, widerrechtlich, wrongful
inmeritam
inmeritus: EN: undeserving
inscius
inscius: unwissend, ignorant
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
levis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linguae
lingua: Sprache, Zunge
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
manabant
manare: fließen, strömen
marmoreum
marmoreus: marmorn
maternae
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
moverat
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
oblitus
oblitus: vergesslich, vergessen
oblivisci: vergessen
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
paene
paene: fast, beinahe, almost
pendere
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
pennas
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, wing
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quatere
quatere: schütteln
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratus
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
religatam
religare: anbinden
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
stupet
stupere: starr sein, erstarren, erstaunen, staunen, stutzen
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tepido
tepidus: lauwarm, lau, tepid
trahit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visae
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum