Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  162

Gentibus innumeris circumque infraque relictis aethiopum populos cepheaque conspicit arva.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek871 am 01.06.2020
Mit unzähligen Völkern rings und tief zurückgelassen, schaut er/sie die Völker der Äthiopen und die Cephea-Gefilde.

von musa.907 am 28.01.2024
An zahlreichen Völkern ober- und unterhalb vorbeiziehend, trafen sie auf das äthiopische Volk und die Lande des Kepheus.

Analyse der Wortformen

aethiopum
aethiops: Äthiopier, of/connected with "Ethiopia"/Sudan/central Africa, inhabitant of "Ethiopia"/Sudan
arva
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
circumque
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
que: und
conspicit
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
Gentibus
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
infraque
infra: unten, unterhalb, darunter, on the under side, underneath, lower than
que: und
innumeris
innumerus: EN: innumerable, countless, numberless
populos
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
relictis
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum