Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  215

Sole fere radiis feriente cacumina primis venatum in silvas iuvenaliter ire solebam nec mecum famuli nec equi nec naribus acres ire canes nec lina sequi nodosa solebant: tutus eram iaculo; sed cum satiata ferinae dextera caedis erat, repetebam frigus et umbras et quae de gelidis exibat vallibus aura: aura petebatur medio mihi lenis in aestu, auram exspectabam, requies erat illa labori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.x am 06.09.2013
Mit der Sonne, die fast die Berggipfel mit ersten Strahlen berührte, pflegte ich jugendlich in die Wälder zur Jagd zu gehen, weder Diener noch Pferde noch spürnasige Hunde begleiteten mich, noch folgten verschlungene Netze: Ich war sicher mit dem Speer; aber wenn meine rechte Hand sich am Morden wilder Tiere gesättigt hatte, suchte ich wieder Kälte und Schatten und die Brise, die aus den eisigen Tälern hervorströmte: Die sanfte Brise suchte ich mitten in der Hitze, die Brise, auf die ich wartete, die Ruhe von der Arbeit war.

von elif.d am 12.04.2014
Als die ersten Sonnenstrahlen gerade die Berggipfel berührten, pflegte ich mit jugendlicher Energie in den Wald zu jagen. Ich ging allein - keine Diener, keine Pferde, keine spürnasigen Jagdhunde und keine verworrenen Netze begleiteten mich. Ein Speer war alles, was ich brauchte, um sicher zu sein. Doch wenn ich mich an der Tötung wilder Tiere satt gesehen hatte, suchte ich den kühlen Schatten und die erfrischende Brise, die aus den eisigen Tälern kam. Mitten in der Hitze sehnte ich mich nach dieser sanften Brise; auf sie zu warten war meine Ruhe nach all der Mühe.

Analyse der Wortformen

acres
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
aestu
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
aura
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
auram
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
cacumina
cacumen: Spitze, peak, summit
cacuminare: spitzen
caedis
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
canes
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
dextera
dexter: rechts, glückbringend
dextera: die rechte Hand
dexterum: EN: right hand
equi
equus: Pferd, Gespann
eram
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exibat
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exspectabam
exspectare: warten, erwarten
famuli
famulus: Diener, Sklave
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
feriente
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
ferinae
ferina: Wildbret, flesh of wild animals
ferinus: des Wildes
frigus
frigus: Frost, Kälte
gelidis
gelida: kaltes Wasser
gelidus: eiskalt, icy
iaculo
iaculum: Bolzen, Wurfspieß
iaculus: zum Werfen geeignet, darting
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
iuvenaliter
juvenaliter: EN: youthfully, like a youth
labori
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
lenis
lena: Verführerin, Kupplerin
lenire: lindern
lenis: mild, sanft, lind, e, leise, kind, light
lina
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
mihi
mihi: mir
naribus
naris: Nasenloch, Nase
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nodosa
nodosus: knotig, full of knots, knotty
petebatur
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
radiis
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
repetebam
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
requies
requies: Ruhe, respite
satiata
satiare: stillen, sättigen
sed
sed: sondern, aber
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
silvas
silva: Wald
Sole
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solebam
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solebant
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tutus
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
vallibus
valles: Tal, Mulde, Höhle
venatum
venari: jagen
venatus: Jagd, Fischfang, hunt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum