Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  188

Sicut amaracini blandum stactaeque liquorem et nardi florem, nectar qui naribus halat, cum facere instituas, cum primis quaerere par est, quod licet ac possis reperire, inolentis olivi naturam, nullam quae mittat naribus auram, quam minime ut possit mixtos in corpore odores concoctosque suo contractans perdere viro, propter eandem debent primordia rerum non adhibere suum gignundis rebus odorem nec sonitum, quoniam nihil ab se mittere possunt, nec simili ratione saporem denique quemquam nec frigus neque item calidum tepidumque vaporem, cetera, quae cum ita sunt tamen ut mortalia constent, molli lenta, fragosa putri, cava corpore raro, omnia sint a principiis seiuncta necessest, inmortalia si volumus subiungere rebus fundamenta, quibus nitatur summa salutis; ne tibi res redeant ad nihilum funditus omnes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adhibere
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
amaracini
amaracinum: EN: perfume/ointment of marjoram
amaracinus: aus Majoran
auram
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
blandum
blandum: EN: in coaxing/winning manner, charmingly, persuasively, seductively
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, coaxing
calidum
calidum: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
cava
cava: hohl
cavare: aushöhlen
cavum: hohl, Hohlraum, Höhle, hohl, cavity, depression, pit, opening
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
constent
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
contractans
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
corpore
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
eandem
eare: gehen, marschieren
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
florem
flos: Blume, Blüte, blossom
fragosa
fragosus: brüchig
frigus
frigus: Frost, Kälte
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage
funditus
funditus: von Grund aus, völlig
gignundis
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
halat
halare: hauchen, hauchen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inmortalia
inmortalis: unsterblich, unsterblich, god, not subject to death
inolentis
inolens: geruchlos, without smell
instituas
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
lenta
lentare: biegsam machen
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
liquorem
liquor: flüssiger Zustand, Flüssigkeit, liquid
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mittat
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
mittere
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
mixtos
miscere: mischen, mengen
molli
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
mortalia
mortalis: sterblich
nardi
nardum: Narde
nardus: EN: unguent/balsam/oil of nard (an aromatic plant)
naribus
naris: Nasenloch, Nase
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
nectar
nectar: Nektar (Flüssigkeit), Nektar (Götternahrung in der griechischen Mythologie)
nectere: knüpfen, bind
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nihil
nihil: nichts
nihilum
nihilum: nichts
nitatur
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
odorem
odor: Geruch, Duft
odorare: EN: perfume, make fragrant
odores
odor: Geruch, Duft
odorare: EN: perfume, make fragrant
olivi
olivum: Olivenöl
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
perdere
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
primordia
primordium: Uranfang, origin, commencement, beginnings
principiis
principium: Anfang, der Anfang
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
putri
puter: faul, decaying
putrere: EN: decay, rot, putrefy
putris: EN: rotten, decaying
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
raro
raro: selten
rarus: selten, vereinzelt
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
redeant
redire: zurückkehren, zurückgehen
reperire
reperire: finden, wiederfinden
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
salutis
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
saporem
sapor: Geschmack, Seife, flavor
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
seiuncta
seiungere: absondern
si
si: wenn, ob, falls
Sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sonitum
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
subiungere
subjungere: verbinden
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tibi
tibi: dir
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vaporem
vapor: Dampf
vaporare: dampfen
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum