Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  075

Agnoscunt longe regem lustrantque choreis; quarum quae fandi doctissima cymodocea pone sequens dextra puppim tenet ipsaque dorso eminet ac laeua tacitis subremigat undis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.9853 am 25.11.2020
Sie erblicken ihren König in der Ferne und umtanzen ihn; unter ihnen Cymodocea, die Beredteste, folgt dahinter und umfasst mit ihrer rechten Hand das Heck des Schiffes, während ihr Rücken über der Oberfläche aufragt und ihre linke Hand leise unter den Wellen rudert.

von jasmin.8852 am 20.07.2013
Sie erkennen von ferne den König und umkreisen ihn mit Tänzen; von ihnen, die im Sprechen kundigste, Cymodocea, folgt hinten, hält mit der rechten Hand das Heck und erhebt sich selbst mit ihrem Rücken und rudert mit der linken Hand unter den stillen Wellen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agnoscunt
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
choreis
chorea: Chortanz, Reigentanz, Tanz
choreus: Choreus, Trochäus (metrischer Fuß, bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
doctissima
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
dorso
dorsum: Rücken, Bergrücken, Gebirgskamm, Grat
eminet
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
fandi
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fandus: was gesagt werden darf, erlaubt, rechtmäßig, zulässig
laeua
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lustrantque
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
que: und, auch, sogar
pone
pone: hinter, nach
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
puppim
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
sequens
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
subremigat
subremigare: von unten rudern, nachrudern, unterstützend rudern, beim Rudern helfen
tacitis
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum