Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  135

Ille quidem potuit portas inrumpere apertas, sed nos obstitimus, quamvis coniunctior illo nemo mihi est: vos urbe virum prohibete, quirites, vel, si dignus erit, gravibus vincite catenis aut finite metum fatalis morte tyranni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.y am 14.10.2014
Er hätte mühelos durch die offenen Tore eintreten können, aber wir haben ihn aufgehalten, obwohl er mir die nächste Person ist. Bürger, haltet ihn von der Stadt fern, oder wenn er es verdient, legt ihn in schwere Ketten, oder beendet unsere Angst durch den Tod dieses gefährlichen Tyrannen.

von justus941 am 13.01.2019
Er vermochte zwar die geöffneten Tore zu durchbrechen, doch wir stellten uns ihm entgegen, obwohl mir niemand näher verbunden ist als dieser Mann: Ihr Bürger, haltet den Mann von der Stadt fern, oder, wenn er würdig sein wird, fesselt ihn mit schweren Ketten, oder beendet die Furcht durch den Tod des bestimmten Tyrannen.

Analyse der Wortformen

apertas
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
catenis
catena: Kette
coniunctior
coniungo: verbinden
dignus
dignus: angemessen, würdig, wert
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fatalis
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
finite
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
gravibus
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
inrumpere
inrumpere: EN: invade
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mihi
mihi: mir
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nemo
nemo: niemand, keiner
nos
nos: wir, uns
obstitimus
obsistere: sich widersetzen
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
portas
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prohibete
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quirites
quiris: EN: spear (Sabine word)
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tyranni
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vincite
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
vincire: fesseln
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum