Qualia succinctis, ubi trux insibilat eurus, murmura pinetis fiunt, aut qualia fluctus aequorei faciunt, siquis procul audiat illos, tale sonat populus; sed per confusa frementis verba tamen vulgi vox eminet una quis ille est.
von carla.h am 29.07.2016
Wie solche Gemurmel entstehen in dicht gedrängten Kiefernwäldern, wenn der wilde Eurus hindurchpfeift, oder wie die Meereswellen rauschen, wenn jemand sie aus der Ferne vernimmt, so tönt die Menge; doch durch die wirren Worte des murmelnd tobenden Volkes ragt dennoch eine Stimme hervor: Wer ist dieser Mann?
von alice.n am 23.01.2016
Wie das Rauschen dichter Kiefernwälder, wenn der raue Ostwind durch sie fegt, oder wie das Geräusch von Meereswellen, die man aus der Ferne hört, so klingt die Menge; doch durch das wirre Gemurmel der ruhelosen Menge erhebt sich eine einzelne Stimme: Wer ist dieser Mann?