Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  154

Et tamen ipsa quoque haec, dum transit clausa domorum vox optunditur atque auris confusa penetrat et sonitum potius quam verba audire videmur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena.913 am 07.02.2024
Und dennoch werden selbst diese Klänge, wenn sie durch die Wände der Gebäude dringen, gedämpft und erreichen unsere Ohren in einem verworrenen Zustand, sodass wir nur Geräusch statt tatsächlicher Worte zu hören scheinen.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
clausa
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausa: EN: cell
clausum: EN: enclosed space
clausus: geschlossen
domorum
domus: Haus, Palast, Gebäude
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache
optunditur
tundere: stoßen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auris
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
confusa
confundere: zusammengießen, vemischen
confusus: verwirrt, troubled
penetrat
penetrare: eindringen
et
et: und, auch, und auch
sonitum
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
videmur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum