Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  155

Hoc, qui sentimus sucum, lingua atque palatum plusculum habent in se rationis, plus operai.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.p am 20.06.2018
Beim Schmecken von Geschmacksrichtungen haben unsere Zunge und Gaumen ein bisschen mehr Intelligenz und leisten mehr Arbeit.

von liya.s am 13.01.2015
Wir, die den Geschmack wahrnehmen, haben mit Zunge und Gaumen ein gewisses Mehr an Vernunft, ein Mehr an Wirken.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
operai
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
palatum
palatum: Gaumen, Geschmack, Sinn für Geschmack, Beurteilungsvermögen
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
plusculum
plusculus: etwas mehr, ein wenig mehr
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rationis
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sentimus
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sucum
sucus: Saft, Feuchtigkeit, Flüssigkeit, Essenz, Geschmack, Kraft, Stärke

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum