Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  119

Hinc ubi legati rediere, negata ferentes arma aetola sibi, rutuli sine viribus illis bella instructa gerunt, multumque ab utraque cruoris parte datur; fert ecce avidas in pinea turnus texta faces, ignesque timent, quibus unda pepercit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.x am 07.10.2023
Nachdem die Gesandten zurückgekehrt waren und berichteten, dass ihnen die Unterstützung der Ätoler verweigert worden sei, führten die Rutulier den Krieg dennoch mit ihren begrenzten Kräften, wobei auf beiden Seiten viel Blut vergossen wurde. Dann erschien Turnus mit lodernden Fackeln, um die Holzschiffe in Brand zu setzen, und drohte zu zerstören, was das Meer nicht hatte in Besitz nehmen können.

von bennett.9848 am 06.01.2021
Daher, als die Gesandten zurückkehrten und berichteten, dass ihnen die äolischen Waffen verweigert wurden, führen die Rutuli ohne diese Kräfte vorbereitete Kriege, und viel Blut wird von beiden Seiten vergossen; sieh nur, Turnus trägt begierige Fackeln in die kieferngebauten Strukturen, und sie fürchten Feuer, die die Welle verschont hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
avidas
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cruoris
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
faces
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
ferentes
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gerunt
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
ignesque
que: und, auch, sogar
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instructa
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
multumque
que: und, auch, sogar
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
negata
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pepercit
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
pinea
pineus: aus Kiefernholz, von Kiefern, Kiefern-, Fichten-
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rediere
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
rutuli
ruta: Raute (Bitterkraut)
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
texta
texere: weben, flechten, verweben, knüpfen, kunstvoll zusammenfügen, verfassen, dichten
textum: Gewebe, Textur, Struktur, Zusammenhang, literarisches Werk
timent
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum