Hinc ubi legati rediere, negata ferentes arma aetola sibi, rutuli sine viribus illis bella instructa gerunt, multumque ab utraque cruoris parte datur; fert ecce avidas in pinea turnus texta faces, ignesque timent, quibus unda pepercit.
von theo.x am 07.10.2023
Nachdem die Gesandten zurückgekehrt waren und berichteten, dass ihnen die Unterstützung der Ätoler verweigert worden sei, führten die Rutulier den Krieg dennoch mit ihren begrenzten Kräften, wobei auf beiden Seiten viel Blut vergossen wurde. Dann erschien Turnus mit lodernden Fackeln, um die Holzschiffe in Brand zu setzen, und drohte zu zerstören, was das Meer nicht hatte in Besitz nehmen können.
von bennett.9848 am 06.01.2021
Daher, als die Gesandten zurückkehrten und berichteten, dass ihnen die äolischen Waffen verweigert wurden, führen die Rutuli ohne diese Kräfte vorbereitete Kriege, und viel Blut wird von beiden Seiten vergossen; sieh nur, Turnus trägt begierige Fackeln in die kieferngebauten Strukturen, und sie fürchten Feuer, die die Welle verschont hatte.