Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  082

Maxima pars unda rapitur; quibus unda pepercit, illos longa domant inopi ieiunia victu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta833 am 19.08.2022
Die meisten Menschen werden von den Wellen weggespült; diejenigen, die das Wasser überleben, sterben schließlich den Hungertod aus Mangel an Nahrung.

von karina.842 am 21.09.2013
Der größte Teil wird von der Welle fortgerissen; diejenigen, die die Welle verschont hat, werden von langen Perioden des Fastens mit karger Nahrung bezwungen.

Analyse der Wortformen

domant
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
ieiunia
ieiunium: Fasten, das Hungern, die Enthaltsamkeit, Hunger, Hungersnot
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inopi
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pepercit
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapitur
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
victu
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum