Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  171

Mane erat: egreditur tectis ad litus et illum maesta locum repetit, de quo spectarat euntem, dumque moratur ibi dumque hic retinacula solvit, hoc mihi discedens dedit oscula litore dicit dumque notata locis reminiscitur acta fretumque prospicit, in liquida, spatio distante, tuetur nescio quid quasi corpus aqua, primoque, quid illud esset, erat dubium; postquam paulum adpulit unda, et, quamvis aberat, corpus tamen esse liquebat, qui foret, ignorans, quia naufragus, omine mota est et, tamquam ignoto lacrimam daret, heu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry8941 am 14.11.2016
Es war Morgen: Sie verließ das Haus und ging zum Strand, kehrte an jenen traurigen Ort zurück, von dem aus sie ihn hatte gehen sehen. Während sie dort verweilte und sich daran erinnerte, wie er sein Boot losgemacht hatte, sagte sie: Es war an diesem Strand, wo er mir zum Abschied einen Kuss gab. Als sie sich an das erinnerte, was an diesen Orten geschehen war, und aufs Meer hinausblickte, bemerkte sie etwas, das wie ein Körper im klaren Wasser aussah, weit draußen in der Ferne. Zunächst war sie sich nicht sicher, was es war; aber als die Wellen es näher brachten, obwohl es noch immer weit entfernt war, konnte sie erkennen, dass es definitiv ein Körper war. Ohne zu wissen, wer es sein mochte, aber erkennend, dass es jemand war, der ertrunken war, wurde sie von diesem schlimmen Omen getroffen und begann zu weinen, auch wenn es ein Fremder war - oh, wie tragisch!

von anabell858 am 17.03.2023
Morgen war es: Sie geht aus dem Haus zum Strand und sucht jenen traurigen Ort wieder auf, von dem aus sie ihn hatte fortgehen sehen, und während sie dort verweilt und er hier die Leinen löst, sagt sie: An diesem Ufer gab er mir Abschiedsküsse, und während sie sich der bemerkten Ereignisse an den Orten erinnert und das Meer betrachtet, sieht sie in klarem Wasser, in einiger Entfernung, etwas wie einen Körper im Wasser, und zunächst war ungewiss, was das war; nach kurzer Zeit trieb die Welle ihn näher, und obwohl er weit entfernt war, war doch klar, dass es ein Körper war, wer es sein mochte, nicht wissend, weil es ein Schiffbrüchiger war, vom Omen bewegt und, als würde sie einem Unbekannten eine Träne schenken, ach.

Analyse der Wortformen

aberat
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
acta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adpulit
adpellere: EN: drive to, move up, bring along, force towards
aqua
aqua: Wasser
corpus
corpus: Körper, Leib
daret
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
discedens
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
distante
distans: EN: distant
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
dumque
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
que: und
egreditur
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
euntem
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fretumque
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
que: und
heu
heu: Ach!, Wehe mir!
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
ignorans
ignorans: EN: ignorant (of), unaware, not knowing
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ignoto
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lacrimam
lacrima: Träne, Zähre
liquebat
liquere: flüssig sein
liquida
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
litore
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
litus
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
maesta
maestare: EN: grieve, make sad
maestus: traurig, betrübt
Mane
mane: früh, morgens, der Morgen, Morgen, früh morgens, morn;
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
mihi
mihi: mir
moratur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
mota
motare: verändern, in Bewegung versetzen, anregen
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
naufragus
naufragus: schiffbrüchig
nescio
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
notata
notare: bezeichnen
omine
omen: Vorzeichen, Anzeichen, sign
oscula
osculum: Kuss, Mündchen
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
primoque
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prospicit
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reminiscitur
reminisci: sich erinnern
repetit
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
retinacula
retinaculum: Halter
solvit
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
spectarat
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
tectis
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tuetur
tuari: EN: see, look at
tueri: beschützen, behüten
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum