Dumque refert iole factum mirabile, dumque eurytidos lacrimas admoto pollice siccat alcmene flet et ipsa tamen compescuit omnem res nova tristitiam.
von luise.z am 19.11.2014
Und während Iole die wunderbare Tat erzählt, und während Alcmene mit angenähertem Daumen die Tränen des Eurytidos trocknet, weint sie selbst auch, dennoch unterbrach eine neue Sache alle Traurigkeit.
von theodor906 am 04.07.2020
Während Iole die erstaunliche Geschichte erzählte und Alcmene mit dem Daumen die Tränen von Eurytus' Tochter abwischte, weinte sie selbst, doch dann geschah etwas Unerwartetes, das all ihre Traurigkeit beendete.