Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  161

Dumque refert iole factum mirabile, dumque eurytidos lacrimas admoto pollice siccat alcmene flet et ipsa tamen compescuit omnem res nova tristitiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.z am 19.11.2014
Und während Iole die wunderbare Tat erzählt, und während Alcmene mit angenähertem Daumen die Tränen des Eurytidos trocknet, weint sie selbst auch, dennoch unterbrach eine neue Sache alle Traurigkeit.

von theodor906 am 04.07.2020
Während Iole die erstaunliche Geschichte erzählte und Alcmene mit dem Daumen die Tränen von Eurytus' Tochter abwischte, weinte sie selbst, doch dann geschah etwas Unerwartetes, das all ihre Traurigkeit beendete.

Analyse der Wortformen

admoto
admovere: nähern, hinbewegen
compescuit
compescere: kontrollieren, beschränken, bändigen, zähmen, unterdrücken
Dumque
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
que: und
et
et: und, auch, und auch
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flet
flare: atmen, blasen
flere: weinen, beweinen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
mirabile
mirabile: EN: miracle
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
pollice
pollex: Daumen
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
siccat
siccare: trocknen, austrocknen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tristitiam
tristitia: Trauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum