Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  134

Aeolis interea, tantorum ignara malorum, dinumerat noctes et iam, quas induat ille, festinat vestes, iam quas, ubi venerit ille, ipsa gerat, reditusque sibi promittit inanes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole.938 am 09.01.2016
Aeolis inzwischen, unwissend solch großer Übel, zählt die Nächte und eilt nun die Gewänder, die er tragen könnte, nun die, die sie selbst tragen würde, wenn er gekommen sein wird, und verspricht sich leere Wiederkünfte.

von noel873 am 18.08.2015
Inzwischen, unwissend dieser schrecklichen Unglücke, zählt Aeolis die Nächte und beschäftigt sich mit Kleidern - einige für ihn zu tragen, einige für sich selbst zu tragen, wenn er zurückkehrt - und macht sich leere Versprechungen über seine Heimkehr.

Analyse der Wortformen

interea
interea: unterdessen, inzwischen
tantorum
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ignara
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
malorum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
dinumerat
dinumerare: aufzählen
noctes
nox: Nacht
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
induat
induere: anziehen, anlegen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
festinat
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
vestes
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
venerit
venire: kommen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
gerat
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cevere: mit dem Hintern wackeln
reditusque
redire: zurückkehren, zurückgehen
usque: bis, in einem fort
sibi
sibi: sich, ihr, sich
promittit
promittere: versprechen, geloben
inanes
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum