Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  084

Coniugio, quod fecit, adest dea, iamque coactis cornibus in plenum noviens lunaribus orbem illa paphon genuit, de qua tenet insula nomen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda827 am 27.08.2022
Bei der Vermählung, die sie vollzog, ist die Göttin anwesend, und nun, da die Mondhörner neunmal zum vollen Kreis versammelt wurden, gebar sie Paphos, nach dem die Insel ihren Namen trägt.

von carla.b am 06.05.2018
Die Göttin wohnte der Hochzeit bei, die sie selbst arrangiert hatte, und gebar neun Monate später Paphos, der der Insel ihren Namen gab.

Analyse der Wortformen

adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
coactis
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coniugio
coniugium: Ehe, Heirat, Verbindung, Bund
cornibus
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
genuit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
lunaribus
lunaris: lunar, Mond-, zum Mond gehörig, mondähnlich
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
noviens
novem: neun
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
plenum
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum