Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  083

Tum vero paphius plenissima concipit heros verba, quibus veneri grates agat, oraque tandem ore suo non falsa premit, dataque oscula virgo sensit et erubuit timidumque ad lumina lumen attollens pariter cum caelo vidit amantem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.u am 14.05.2022
Da fasste wahrlich der Paphische Held die vollsten Worte, mit denen er Venus danken könnte, und drückte endlich Lippen, die nicht falsch waren, mit seinen eigenen Lippen, und die Jungfrau spürte die geschenkten Küsse und errötete, und ihr scheues Licht zu den Lichtern erhebend, sah sie zugleich mit dem Himmel ihren Geliebten.

von jessica.w am 16.10.2013
Da fand der Held von Paphos endlich die vollkommensten Worte, um Venus zu danken, und drückte dann seine Lippen auf Lippen, die nun wirklich waren. Die junge Frau spürte seine Küsse und errötete, und als sie schüchtern ihre Augen erhob, sah sie zugleich den Himmel und ihren Geliebten.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
paphius
paphius: zyprisch
plenissima
plenus: reich, voll, ausführlich
concipit
concipere: aufnehmen, empfangen
heros
heros: Held, Halbgott
herus: König, Lord
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
veneri
veneri: EN: of/sacred to/devoted to Venus, Roman goddess of love
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
grates
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
agat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
oraque
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
que: und
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
premit
premere: drücken, bedrängen, drängen
dataque
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
que: und
oscula
osculum: Kuss, Mündchen
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
sensit
sentire: fühlen, denken, empfinden
et
et: und, auch, und auch
erubuit
erubescere: erröten, scheuen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
attollens
attollere: emporheben, aufheben, aufführen, ermuntern, erhöhen
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
amantem
amans: liebend, liebevoll, freundlich, Liebhaber(in)
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum