Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  094

Hanc pariter vidit, pariter calydonius heros optavit renuente deo flammasque latentes hausit et o felix, siquem dignabitur inquit ista virum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.901 am 25.06.2015
Er sah sie und begehrte sie sofort, dieser Held aus Calydon, trotz des Widerstands der Götter, und wurde von verborgener Leidenschaft verzehrt, und sprach: Wie glücklich wäre der Mann, den sie zu begünstigen würdigt.

von muhammad.9919 am 21.11.2014
Sie gleichermaßen sah er, gleichermaßen begehrte der Kalydonische Held, wider den Willen des Gottes, und die verborgenen Flammen zog er ein und O glücklich, sagte er, wenn einer mich dessen würdig erachten wird.

Analyse der Wortformen

deo
deus: Gott
dignabitur
dignare: würdigen
et
et: und, auch, und auch
felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
flammasque
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
que: und
Hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hausit
haurire: schöpfen, auskosten
heros
heros: Held, Halbgott
herus: König, Lord
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
ista
iste: dieser (da)
latentes
latens: verborgen
latere: verborgen sein
o
o: EN: Oh!
optavit
optare: wünschen, wählen, aussuchen
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
renuente
renuere: sich weigern
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum