Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  001

Quae gemitus truncaeque deo neptunius heros causa rogat frontis; cui sic calydonius amnis coepit inornatos redimitus harundine crines: triste petis munus.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya838 am 21.11.2014
Neptuns Sohn fragte den Gott, warum er stöhnte und warum sein Haupt verstümmelt sei; der Flussgott von Calydon, sein ungekämmtes Haar mit Schilf bekränzt, antwortete ihm: Du fragst nach einer traurigen Kunde.

von peter.931 am 23.12.2019
Der Neptunische Held fragt den Gott nach der Ursache seines Stöhnens und seiner verstümmelten Stirn; zu dem begann so der Kalydoner Fluss, mit Schilf bekränzt um sein ungeschmücktes Haar: Ein trauriges Geschenk suchst du.

Analyse der Wortformen

amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
crines
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deo
deus: Gott, Gottheit
frontis
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
gemitus
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
harundine
harundo: Schilfrohr, Rohr, Pfeilrohr, Angelrute, Hirtenflöte, Schreibrohr
heros
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
inornatos
inornatus: schmucklos, ungeziert, einfach, schlicht
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
neptunius
neptunius: Neptunisch, zu Neptun gehörig, Neptuns-
petis
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redimitus
redimire: umbinden, bekränzen, umkränzen, umwinden, loskaufen, auslösen
rogat
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
triste
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
triste: traurig, betrübt, schmerzlich, leidvoll, düster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum