Ecce, suo comitata choro dictynna per altum maenalon ingrediens et caede superba ferarum adspicit hanc visamque vocat: clamata refugit et timuit primo, ne iuppiter esset in illa; sed postquam pariter nymphas incedere vidit, sensit abesse dolos numerumque accessit ad harum.
von nele.l am 14.09.2024
Sieh her! Diana, die mit ihrem Gefolge durch die Höhen des Maenalos wandert und stolz auf ihren Jagderfolg ist, entdeckt ein Mädchen und ruft ihr zu. Gerufen, flieht das Mädchen zunächst und ist verängstigt, dass es sich um Jupiter in Verkleidung handeln könnte. Doch als sie die Nymphen gemeinsam wandern sah, erkannte sie, dass keine List im Spiel war, und schloss sich ihrer Gruppe an.
von nicolas917 am 04.08.2019
Siehe, Dictynna, begleitet von ihrem Chor, wandelt durch das hohe Maenalos und stolz von der Tierhetze, erblickt diesen und ruft sie, als sie sie sieht: Gerufen, flieht sie und fürchtet zunächst, Jupiter könnte in ihr sein; doch nachdem sie die Nymphen gleichmäßig wandelnd sah, erkannte sie, dass Täuschung abwesend war, und schloss sich ihrer Zahl an.