Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  068

Exilio poenam potius gens inpia pendat vel nece vel siquid medium est mortisque fugaeque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.d am 26.11.2024
Mögen diese gottlosen Menschen für ihre Verbrechen durch Verbannung oder Tod, oder eine Strafe zwischen Tod und Verbannung büßen.

von neo.r am 27.06.2022
Die gottlose Sippe büße die Strafe durch Verbannung, oder durch Tod, oder wenn es etwas gibt zwischen Tod und Flucht.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Exilio
exilire: EN: spring/leap/burst forth/out, leap up, start up, bound, leap up, start up, bound
exilium: Exil, Verbannung
fugaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
gens
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
inpia
inpius: EN: wicked, impious, irreverent
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
mortisque
mors: Tod
que: und
nece
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
pendat
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum