Tertius aequoreis inclusum piscibus annum finierat titan, omnemque refugerat orpheus femineam venerem, seu quod male cesserat illi, sive fidem dederat; multas tamen ardor habebat iungere se vati, multae doluere repulsae.
von katharina.l am 07.04.2014
Drei Jahre waren vergangen, seit die Sonne in die Fische eingetreten war, und Orpheus hatte jede romantische Annäherung an Frauen vermieden, sei es wegen seines vorherigen Herzleids oder wegen eines Gelübdes, das er abgelegt hatte. Dennoch brannten viele Frauen vor Verlangen, den Dichter zu besitzen, und viele waren gekränkt, wenn er sie abwies.
von oemer9931 am 23.09.2022
Der dritte Titan hatte das Jahr, umschlossen von meeresbewohnenden Fischen, beendet, und Orpheus war von aller weiblichen Liebe geflohen, entweder weil es für ihn schlecht ausgegangen war oder weil er sein Versprechen gegeben hatte; dennoch hielt die Leidenschaft viele dazu an, sich dem Barden anzuschließen, viele trauerten über die Zurückweisung.